Kazuki Tomono

Kazuki Tomono (友野一希, * 15. Mai 1998 in Sakai, Osaka) ist ein japanischer Eiskunstläufer, der im Einzellauf antritt.

Kazuki Tomono

Kazuki Tomono (2019)

Nation Japan Japan
Geburtstag 15. Mai 1998
Geburtsort Sakai
Größe 160 cm
Karriere
Disziplin Einzellauf
Verein Central Sports
Trainer Taijin Hiraike,
Yukako Sugita,
Misha Ge
Ehemalige Trainer Akio Sasakio
Choreograf Misha Ge
Status aktiv
Medaillenspiegel
VKM 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Persönliche Bestleistungen
 Gesamtpunkte 273,41 WM 2023
 Kür 180,73 WM 2023
 Kurzprogramm 101,12 WM 2022
Platzierungen im Eiskunstlauf Grand Prix
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Grand-Prix-Wettbewerbe 0 1 3
letzte Änderung: 27. März 2023

Sportliche Karriere

Kazuki Tomono begann 2006 mit dem Eiskunstlauf. 2017 gewann er die Silbermedaille, 2018 die Goldmedaille bei den Japanischen Jugendmeisterschaften. Ab 2014 nahm er auch an den Japanischen Meisterschaften der Erwachsenen teil. Seine erfolgreichsten Platzierungen waren der 4. Platz in den Jahren 2018 und 2019 und ein 3. Platz (Bronzemedaille) in der Saison 2022/23.

Bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2018 erreichte Tomono den 5. Platz. Er nahm dreimal an den Vier-Kontinente-Meisterschaften teil: 2019 belegte er den 12., 2020 den 7. Platz. Bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften 2022 gewann er die Silbermedaille.

Für das japanische Team für die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2022 wurde Tomono als zweiter Nachrücker benannt. Nachdem Yuzuru Hanyū wegen einer Verletzung seine Teilnahme zurückgezogen hatte und auch Kao Miura, der ihn hätte ersetzen sollen, kurz vor dem Wettbewerb eine Verletzung erlitt, nahm Tomono seinen Platz ein.[1][2] Zum Zeitpunkt dieser Entscheidung war Tomono unterwegs zum Coupe du Printemps, der als sein Saisonabschluss geplant war, und musste spontan umdisponieren. Dies sei ihm aber nicht schwergefallen, da er mit solchen Situationen Erfahrung habe: Dies war bereits das fünfte Mal, dass Tomono kurzfristig in einen Wettbewerb nachrückte.[3] Tomono belegte im Kurzprogramm den 3. Platz und wurde insgesamt Sechster.

In der Saison 2022/23 erreichte Tomono einen dritten und einen vierten Platz in der Grand-Prix-Serie. Er gewann die Bronzemedaille bei den Japanischen Meisterschaften und wurde zusammen mit Shōma Uno und Sōta Yamamoto zu den Weltmeisterschaften 2023 entsandt, wo er den 6. Platz erreichte.

In der Saison 2023/24 erreichte Kazuki Tomono in seinen beiden Grand Prix Nominierungen, dem Cup of China und dem Skate Canada, jeweils den 4. Platz. Bei den nationalen Meisterschaften erreichte er den 6. Platz[4]. Im April 2024 veröffentlichte die JSF ihren Auswahlkader. Für die Saison 2024/25 wird Kazuki Tomono lediglich im A-Kader aufgeführt[5].

Ergebnisse

Meisterschaft / Saison 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21 21/22 22/23 23/24
Weltmeisterschaften5.6. 6.
Vier-Kontinente-Meisterschaften12.7.2.
Japanische Meisterschaften20.18.16.5.4.4.6.6.5.3. 6.
Grand-Prix-Serie / Saison 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21 21/22 22/23 23/24
Grand Prix de France3.
Cup of ChinaA 4.
Gran Premio d’Italia6.
NHK Trophy7.2.4.
Rostelecom Cup3.8.3.
Skate America5.
Skate Canada9. 4.
Lombardia Trophy5.7.
Challenger-Serie + Sonstige / Saison 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21 21/22 22/23 23/24
Nebelhorn Trophy 4. 2.
U.S. Classic5.
Coupe du Printemps2.1.
Universiade6.
Japan Open2. (T)
5. (P)
Juniorenwettbewerb / Saison 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21 21/22 22/23 23/24
Juniorenweltmeisterschaften15.9.
Junior Grand Prix Japan4.
Junior Grand Prix Lettland13.
Junior Grand Prix Slowenien3.
Asian Figure Skating Trophy7.
Challenge Cup2.
Coupe du Printemps2.
Japanische Juniorenmeisterschaften15.9.10.6.4.2.1.
A = Wettbewerb abgesagt; T = Teamergebnis; P = persönliches Ergebnis
Commons: Kazuki Tomono – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jack Gallagher: Yuma Kagiyama Makes Preparations for Short Program at World Championships. In: Japan Forward. 21. März 2022, abgerufen am 22. März 2022 (englisch).
  2. Anmeldungen im Einzellauf der Männer zu den ISU World Championships 2022, abgerufen am 22. Februar 2022.
  3. Pressekonferenz nach dem Kurzprogramm der Männer bei den Weltmeisterschaften 2022, abgerufen am 26. März 2022.
  4. Skating Scores: Latest Figure Skating Results, Scores, Rankings & Statistics. Abgerufen am 29. April 2024.
  5. フィギュアスケート:令和6年度強化指定選手一覧 | 公益財団法人 日本スケート連盟 - Japan Skating Federation. Abgerufen am 29. April 2024 (japanisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.