Karate-Weltmeisterschaften 2016

Die Karate-Weltmeisterschaften 2016 fanden vom 25. bis 30. Oktober 2016 in Linz, Österreich statt. An den 23. Weltmeisterschaften nahmen insgesamt 1024 Karateka aus 118 Ländern teil.[1] Veranstaltungsort war die TipsArena Linz.

Medaillen

Herren

Disziplin Gold Silber Bronze
Kata Herren Ryo Kiyuna JapanJapan Damián Quintero SpanienSpanien Ilja Smorguner Deutschland
Antonio Díaz Venezuela
Kata Team Japan Japan Frankreich Frankreich Italien Italien
Spanien Spanien
Kumite bis 60 kg Amir Mehdizadeh Iran Geoffrey Berens NiederlandeNiederlande Firdovsi Fərzəliyev Aserbaidschan
Sofiane Agoudjil FrankreichFrankreich
Kumite bis 67 kg Jordan Thomas EnglandEngland Yves Martial Tadissi Ungarn Steven Da Costa FrankreichFrankreich
Andrés Madera Venezuela
Kumite bis 75 kg Rəfael Ağayev Aserbaidschan Rahman Omar Abdel Agypten Luigi Busà ItalienItalien
Aliashgar Asiabari Iran
Kumite bis 84 kg Ryūtarō Araga JapanJapan Aykhan Mamayev Aserbaidschan Zabiollah Poorshab Iran
Kenji Grillon FrankreichFrankreich
Kumite über 84 kg Sajjad Ganjzadeh Iran Ashraf Quchen Marokko Anđelo Kvesić Kroatien
Herolind Nishevci Kosovo
Team Iran Iran Japan Japan Deutschland Deutschland
Frankreich Frankreich

Damen

Event Gold Silber Bronze
Kata Damen Kiyou Shimizu JapanJapan Sarah Sayed Agypten Viviana Bottaro ItalienItalien
Sandra Sánchez Jaime SpanienSpanien
Kata Team Japan Japan Spanien Spanien Italien Italien
Turkei Türkei
Kumite bis 50 kg Alexandra Recchia FrankreichFrankreich Miho Miyahara JapanJapan Radwa Sayed Agypten
Bettina Plank OsterreichÖsterreich
Kumite bis 55 kg Emily Thouy FrankreichFrankreich Valeria Kumizaki Brasilien Wen Tzu-yun Chinesisch Taipeh
Sara Yamada JapanJapan
Kumite bis 61 kg Giana Farouk Agypten Lucie Ignace FrankreichFrankreich Anita Serjohina UkraineUkraine
Ingrida Suchánková Slowakei
Kumite bis 68 kg Alisa Theresa Buchinger OsterreichÖsterreich Katrine Pedersen Danemark Ivona Ćavar Bosnien und Herzegowina
Marina Raković Montenegro
Kumite über 68 kg Ayumi Uekusa JapanJapan Eleni Chatziliadou Griechenland Dominika Tatárová Slowakei
Hamideh Abbasli Iran
Team Frankreich Frankreich Spanien Spanien Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Agypten Ägypten

Medaillenspiegel

 Rang  Land Gold Silber Bronze Gesamt
1Japan Japan6219
2Frankreich Frankreich3249
3Iran Iran3036
4Agypten Ägypten1225
5Aserbaidschan Aserbaidschan1113
6Osterreich Österreich1012
7England England1001
8Spanien Spanien0325
9Brasilien Brasilien0101
9Danemark Dänemark0101
9Griechenland Griechenland0101
9Ungarn Ungarn0101
9Marokko Marokko0101
9Niederlande Niederlande0101
15Italien Italien0044
16Deutschland Deutschland0022
16Slowakei Slowakei0022
16Venezuela Venezuela0022
19Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina0011
19Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh0011
19Kroatien Kroatien0011
19Kosovo Kosovo0011
19Montenegro Montenegro0011
19Turkei Türkei0011
19Ukraine Ukraine0011
19Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten0011
Total16163264

Einzelnachweise

  1. WKF Senior World Championships 2016. In: sportdata.org. Abgerufen am 30. November 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.