Jussi Kursula
Jussi Kursula (* 9. März 2000) ist ein deutscher Unihockeyspieler, der beim Bundesligisten ETV Piranhhas unter Vertrag steht. Er spielt auf der Position des Goalies.
Jussi Kursula ![]() | |||||
![]() | |||||
Personenbezogene Informationen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Geburtstag | 9. März 2000 | ||||
Geburtsort | ![]() | ||||
Grösse | 193 cm | ||||
Spielerbezogene Informationen | |||||
Position | Goalie | ||||
Schusshand | rechts | ||||
Vereine in der Jugend | |||||
ETV Piranhhas | |||||
Vereine als Aktiver1 | |||||
Jahre | Verein | Sp | T | A | Pt |
ETV Piranhhas | |||||
Nationalmannschaft2 | |||||
2018 – 2019 | Deutschland U19 | 20 | 0 | 0 | 0 |
2022 – | Deutschland | 9 | 0 | 0 | 0 |
1 Angegeben sind nur Liga- und Playoff-Spiele.
2 Stand: 27. Februar 2024 |
Karriere
Kursula spielte in den Jugendmannschaften der ETV Pirannhas Hamburg. Mit der U17-Mannschaft nahm er an der Deutschen Meisterschaft 2016 teil.[1] Er war zudem Teil des U17-Nordauswahl-Kaders bei der Sommertrophy 2017.[2]
Nach dem Abgang des ETV-Stammtorhüters Mike Dietz rückte Kursula 2019 auf dessen Position im Bundesliga-Kader.[3][4] Mit der U19-Nationalmannschaft qualifizierte sich Kursula für die Weltmeisterschaft 2019 in Halifax.[5]
2022 debütierte Kursula im Weltmeisterschaft-Spiel gegen Schweden in der deutschen Nationalmannschaft.[6]
Weblinks
- Jussi Kursula – Spielerprofil der International Floorball Federation (englisch)
Einzelnachweise
- Teamvorstellung: ETV Piranhhas. 7. Juni 2016, abgerufen am 26. Februar 2024 (deutsch).
- Geschrieben von Elke: Sommertrophy 2017 in Donauwörth. Abgerufen am 26. Februar 2024 (deutsch).
- Die Krake zieht nach Norden – Floorballmag. 13. Juli 2019, abgerufen am 26. Februar 2024 (deutsch).
- Björn Jensen: Floorball-Play-offs sind ein Bonus für ETV Piranhhas. In: Hamburger Abendblatt. FUNKE Medien Hamburg GmbH, 12. März 2019, abgerufen am 26. Februar 2024.
- Dirk Sitterle: Floorball: Das große Abenteuer beginnt. 7. September 2018, abgerufen am 26. Februar 2024.
- unihockey.ch: WM-Splitter 1. In: unihockey.ch. unihockey media & events GmbH, 8. November 2022, abgerufen am 26. Februar 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.