Julia Sörgel
Julia Sörgel (* 15. November 1994 in Ehenbichl) ist eine österreichische Radsportlerin.
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 15. November 1994 |
Geburtsort | Ehenbichl |
Nation | ![]() |
Disziplin | Mountainbike (Hillclimb) |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Radclub Reutte |
Werdegang
Julia Sörgel begann ihre Laufbahn als Radsportlerin im Alter von 13 Jahren mit der Teilnahme beim 4. Ehrenberg Burgenrennen 2008 in ihrem Heimatort Ehenbichl.[1]
2010 wurde sie erstmals Tiroler Meisterin im Mountainbike-Hillclimb in der Klasse der Junioren, es folgte ein weiterer Tiroler Meistertitel bei den Junioren im Folgejahr 2011 und in der U23-Klasse 2014.[2] Im Jahr 2019 konnte Sörgel sich erstmals den Tiroler sowie den Österreichischen Meistertitel in der Elite Klasse im Mountainbike-Hillclimb sichern.[3][4] Insgesamt wurde Sörgel sechsmal Tiroler und dreimal Österreichische Meisterin in der Radsportdisziplin Mountainbike-Hillclimb.[5][6]
Erfolge
Teams
- 2010–2014: Team Gazi – s´Radhaus Lechaschau
- 2015–2017: Team WNT – s´Radhaus Lechaschau
- seit 2019: Radclub Reutte
Einzelnachweise
- Archiv – Radclub Reutte. Abgerufen am 18. Dezember 2023.
- Erfolgreiche Außerferner bei 26. Kitzbüheler Hahnenkamm Mountainbike Rennen. 19. August 2014, abgerufen am 18. Dezember 2023.
- Julia Sörgel siegte bei ÖM am Nassfeld. 15. Juli 2019, abgerufen am 18. Dezember 2023.
- kitzanzeiger: Sörgel & Thaler sind Tiroler Meister. Abgerufen am 18. Dezember 2023.
- Neuer Streckenrekord bei den Damen beim 33. Hahnenkamm MTB-Rennen | Radmarathon in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Mitteleuropa. Abgerufen am 18. Dezember 2023.
- Mountainbikesport: Julia Sörgel holt Titel im Hillclimb. 29. August 2022, abgerufen am 18. Dezember 2023.
- Julia kletterte am schnellsten • sportszene.tirol. In: sportszene.tirol. 29. August 2022, abgerufen am 18. Dezember 2023 (deutsch).
- Bronze bei Sport Austria Finals • sportszene.tirol. In: sportszene.tirol. 12. Juni 2023, abgerufen am 18. Dezember 2023 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.