Juli 1985

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Juli 1985.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
| 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er |
| 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 |
| April 1985 | Mai 1985 | Juni 1985 | Juli 1985 | August 1985 | September 1985 | Oktober 1985 |

Inhaltsverzeichnis:
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Tagesgeschehen

Montag, 1. Juli 1985

Mittwoch, 3. Juli 1985

Bettino Craxi (rechts) gratuliert Francesco Cossiga

Samstag, 6. Juli 1985

Sonntag, 7. Juli 1985

Montag, 8. Juli 1985

Die Majuskeln „FH / AH“ stehen auf den Einbänden der gefälschten Tagebücher

Dienstag, 9. Juli 1985

Mittwoch, 10. Juli 1985

Tupolew Tu-154

Freitag, 12. Juli 1985

Samstag, 13. Juli 1985

Montag, 15. Juli 1985

Dienstag, 16. Juli 1985

Mittwoch, 17. Juli 1985

Freitag, 19. Juli 1985

  • Fleimstal/Italien: Im Bergwerk von Prestavel in Südtirol bricht nach starken Niederschlägen der Damm eines Absetz­beckens und dessen Inhalt – Schlamm, Sand und Wasser – ergießt sich in ein weiter talabwärts gelegenes Becken, dessen Damm kurz darauf ebenfalls bricht. Ungehindert fließen 170.000  Schlamm mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h durch das Tal des Stava-Bachs. Die Rettungskräfte stellen am selben Tag den Tod von 267 Personen fest, weitere Todesfälle sind angesichts einiger Schwerverletzter nicht auszuschließen.[17][18]

Sonntag, 21. Juli 1985

Samstag, 27. Juli 1985

Logo der 12. Weltfestspiele

Siehe auch

Griechenland im Juli 1985
Commons: Juli 1985 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vorsitz des Rates der Europäischen Union. In: cvce.eu. 28. Juli 2016, abgerufen am 30. Januar 2017.
  2. Schaltsekunden. In: ptb.de. Abgerufen am 9. November 2019.
  3. Giuramento del Presidente della Repubblica davanti al Parlamento in seduta comune e Suo insediamento nel Palazzo del Quirinale. In: quirinale.it. Abgerufen am 29. Juli 2019 (italienisch).
  4. Draws Archive − Ladies' Singles 1985. In: wimbledon.com. Abgerufen am 16. Februar 2017 (englisch).
  5. Draws Archive − Gentlemen's Singles 1985. In: wimbledon.com. Abgerufen am 16. Februar 2017 (englisch).
  6. Draws Archive − Gentlemen's Doubles 1985. In: wimbledon.com. Abgerufen am 18. Februar 2017 (englisch).
  7. Der Prozess gegen Konrad Kujau und Gerd Heidemann. In: lexikon-der-politischen-strafprozesse.de. Februar 2019, abgerufen am 31. Mai 2019.
  8. The United States, Nicaragua, and the Cold War roots of the War on Terror. In: wsu.edu. Mai 2014, abgerufen am 16. Juli 2019 (englisch).
  9. Der Weinskandal 1985. In: mein-oesterreich.info, Bernd Zillich. Abgerufen am 23. April 2017.
  10. Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women. In: un.org. Abgerufen am 22. Dezember 2019 (englisch).
  11. Flugunfall 10 Jul 1985 einer Tupolev 154B-2 CCCP-85311. In: aviation-safety.net. Abgerufen am 29. August 2017.
  12. India missile chronology. In: nti.org. Juli 2011, abgerufen am 8. September 2018 (englisch).
  13. „Ich bin froh, daß alles raus ist“. In: Die Zeit. 19. Juli 1985, abgerufen am 19. Juli 2017.
  14. Die Chinapolitik der DDR in den 1980er-Jahren. In: uni-hamburg.de. April 2015, abgerufen am 5. November 2018.
  15. Atlantic Hurricane Season of 1985. In: Weather Underground, Material von Monthly Weather Review. Abgerufen am 1. Juni 2017 (englisch).
  16. Emden, Otto Waalkes, 17. Juli 1985. In: imago-images.de. Abgerufen am 10. September 2019.
  17. Il disastro di Stava. In: cnr.it. Abgerufen am 16. Juni 2019 (italienisch).
  18. Die Katastrophe in Zahlen. In: stava1985.it. Abgerufen am 16. Juni 2019.
  19. Tour de France 1985. In: radsport-seite.de, Daniel Hagen. 1. Juli 2003, abgerufen am 1. Mai 2018.
  20. Vgl. Artikel zu den 12. Weltfestspielen der Jugend und Studenten in der englischsprachigen Wikipedia
  21. 63 Building. In: wiki.kidzsearch.com. Abgerufen am 24. Februar 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.