Jan Jaroszewicz (Architekt)

Jan Jaroszewicz (* 1575; † 22. Februar 1670 in Zamość) war ein polnischer Architekt des Frühbarocks. Er war ein Schüler von Bernardo Morando. Von ihm lernte u. a. Hans Michel Linck.

Bernhardiner-Kloster in Sokal, nach der Zerstörung 2012

Leben

Ab 1610 arbeitete er für die Magnaten Zamoyski in Zamość, wobei er stets mit Jan Wolff zusammenarbeitete. Bis 1619 beaufsichtigte er die Bauarbeiten an den Festungsanlagen der Stadt.

Werke

Zu seinen Werken gehörten unter anderem:

Literatur

  • Jerzy Kowalczyk: Jaroszewicz (Jaroszowicz) Jan (1575–1670). W: Polski Słownik Biograficzny. T. XI. Wrocław – Warszawa – Kraków: Zakład Narodowy Imienia Ossolińskich, Wydawnictwo Polskiej Akademii Nauk, 1964, s. 11–12.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.