Jérôme-Eugène Coggia

Jérôme-Eugène Coggia (* 18. Februar 1849 in Ajaccio, auf Korsika; † 15. Januar 1919) war ein französischer Astronom.

Asteroiden-Entdeckungen
(96) Aegle17. Februar 1868
(187) Lamberta11. April 1878
(193) Ambrosia28. Februar 1879
(217) Eudora30. August 1880
(444) Gyptis31. März 1899

Coggia arbeitete von 1866 bis 1917 am Observatorium von Marseille, wo er mehrere Kometen entdeckte, darunter den hellen C/1874 H1 (Coggia), sowie fünf Asteroiden.

Er erhielt für seine astronomische Arbeit den Lalande-Preis[1] der Französischen Akademie der Wissenschaften. Am 24. August 2023 wurde ein Asteroid nach ihm benannt: (227147) Coggiajérôme.[2]

Commons: Jérôme-Eugène Coggia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The Observatory, Vol. 41 (1918), p. 142 (online).
  2. WGSBN Bulletin, Volume 3, #12 vom 14. August 2023, Seite 16 (PDF; englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.