Iyunga Mapinduzi
Iyunga Mapinduzi ist ein Verwaltungsbezirk (Ward) des Distrikts Mbeya in der gleichnamigen tansanischen Region Mbeya.
Iyunga Mapinduzi | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 9° 4′ 9″ S, 33° 22′ 55″ O | ||
Basisdaten | |||
Staat | Tansania | ||
Region | Mbeya | ||
Distrikt | Mbeya | ||
Fläche | 44,6 km² | ||
Einwohner | 7284 (2022) | ||
Dichte | 163,3 Ew./km² | ||
Postleitzahl | 53206[1] |
Geografie
Iyunga Mapinduzi liegt im Südwesten von Tansania etwa 15 Kilometer südlich der Regionshauptstadt Mbeya.[2] Der Bezirk hat eine Fläche von 44,6 Quadratkilometern[3] und bei der Volkszählung 2022 lebten hier 7284 Menschen in 1889 Haushalten.[4]
Gliederung
Der Bezirk besteht aus sechs Gemeinden (Mtaa) mit 35 Orten (Kitongoji):[5]
Isangati
|
Izuo
|
Igowe
|
Iyunga Mapinduzi
|
Shuwa
|
Madugu
|
Wirtschaft und Infrastruktur
Sonstiges
Im Jahr 2012 wurde in im Bezirk und in seiner Umgebung mit Solanum umalilaense Manoko ein neues Taxon der Nachtschattengewächse (Solanaceae) beschrieben.[10]
Einzelnachweise
- Iyunga Mapinduzi, Mbeya, Mbeya Postcode List. tanzaniapostcode.com, abgerufen am 18. April 2024.
- Iyunga Mapinduzi · Tansania. Google Maps, abgerufen am 19. April 2024 (de-US).
- Iyunga Mapinduzi (Rural Ward, Tanzania) - Population Statistics, Charts, Map and Location. City Population, abgerufen am 19. April 2024.
- Administrative Units, Population Distribution Report. (PDF) The United Republic of Tanzania, Dezember 2022, S. 125, abgerufen am 19. April 2024.
- Mbeya Region. (PDF) S. 11–12, abgerufen am 19. April 2024.
- Izuo Secondary School Profile. Angazetu, 1. Mai 2023, abgerufen am 19. April 2024 (amerikanisches Englisch).
- Isangati Dispensary. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 19. April 2024.
- Izuo Dispensary. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 19. April 2024.
- Shuwa Dispensary. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 19. April 2024.
- Manoko ML, van Weerden GM , van Berg RG , Mariani C: A new tetraploid species of Solanum L. sect. Solanum (Solanaceae) from Tanzania. Europe PMC, abgerufen am 19. April 2024 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.