IHI Charging Systems International

IHI Charging Systems International GmbH ist eine Tochter der IHI Corporation, Japan.

IHI Charging Systems International
Rechtsform GmbH
Gründung Mai 2001
Auflösung 31.03.2025
Auflösungsgrund Geschäftsaufgabe in Deutschland
Sitz Ichtershausen, Thüringen
Leitung Andre Schaefer, Shinji Shinomiya
Mitarbeiterzahl 250 Stand April 2024
Branche Automobilbranche
Website www.ihi-csi.de

Geschichte und Produkte

Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Turbolader. Zur Erfüllung zukünftiger Kraftstoffverbrauchs- und Abgasemissionsregelungen wird das Aufladeaggregat zunehmend in das Motormanagement integriert. Dies erfordert Synergien aus Motoren- und Aufladesystementwicklung.

Fast alle Marken der europäischen Automobilindustrie zählen zu den Kunden des Unternehmens.

IHI Charging Systems International GmbH in Europa

Der Firmensitz der IHI Charging Systems International GmbH befindet sich seit Juli 2019 in Ichtershausen, Thüringen. Die Bereiche Forschung und Entwicklung der Independent Aftermarket EMEA befinden sich am Standort Heidelberg.

Der erste Produktionsstandort wurde 1995 als IHI Turbo Italy S.p.A. gegründet und gehört seit 2001 zu 100 % der IHI Charging Systems International GmbH.

Am 22. April 2009 wurde ein neues Produktionswerk in Ichtershausen eröffnet. Am 28. Februar 2019 wurde der Umzug von Geschäftsführung, Projektmanagement und Vertrieb an den Standort Ichtershausen bekannt gegeben.[1][2]

Am 18.04.2024 wurde bekanntgegeben das die 2 Werke in Deutschland geschlossen werden.

Einzelnachweise

  1. Statt Heidelberg: Autozulieferer IHI Charging verlagert Firmensitz ans Erfurter Kreuz. MDR Thüringen, 28. Februar 2019, abgerufen am 2. März 2019.
  2. Automobilzulieferer holt Firmenzentrale nach Thüringen. In: Thüringer Allgemeine. Zeitungsgruppe Thüringen, 28. Februar 2019, abgerufen am 2. März 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.