Hohe Straße (Linz)
Die Hohe Straße ist eine Straße in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, sowie der Gemeinden Puchenau und Gramastetten. Sie verläuft in Verlängerung der Hagenstraße von der Berggasse in südwestlicher Richtung mäandrierend auf den Pöstlingberg nach Norden bis zum Dießenleitenweg und wurde auf Linzer Stadtgebiet 1926 benannt.
Hohe Straße | |
---|---|
![]() Wappen | |
![]() Hohe Straße | |
Basisdaten | |
Ort | Linz |
Ortsteil | Urfahr |
Anschlussstraßen | Hagenstraße, Pöstlingbergstraße (G) |
Querstraßen | Berggasse, Wolf-Huber-Straße, Windflachweg, Kaindlweg, Reisingerweg, Emil-Futter-Straße, Tabergerweg, Puchenauer Kreuzweg (P), Im Holzgrund (P), Prof. A. Lutzweg (P), Freisederweg (P), Samhaberstraße, Hackerweg (P), Götzlingstraße (G), Samhaberstraße, Herzog-Wilhelm-Weg (G), Nöbauerstraße (G), Großambergstraße (G), Dießenleitenweg (G). (G=Gramastetten, P=Puchenau, sonst Linz) |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Busverkehr Linien 150, 250, 251, Autoverkehr, Radverkehr, Fußverkehr |
Lage und Charakteristik
Die Hohe Straße ist im gesamten Verlauf Teil der L581 Hansberg Landesstraße und Ausfallstraße von Linz. Sie befindet sich zum Teil auf Linzer, Puchenauer und Gramastettner Gemeindegebiet.
.jpg.webp)
Das Lussergütl an der Hohen Straße am Pöstlingberg
Gebäude
Nr. 140
Lussergütl
Weblinks
- Hohe Straße. In: stadtgeschichte.linz.at, Linzer Straßennamen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.