Hohe Burg (Ruppertsberg)
Die Hohe Burg ist eine vermutete Burg bei der Gemeinde Ruppertsberg im Landkreis Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz).
Hohe Burg | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Ort | Ruppertsberg |
Erhaltungszustand | abgegangen |
Historiker im 19. Jahrhundert vermuteten die Burg auf einer Anhöhe westlich von Ruppertsberg bei der Bahnstrecke der Pfälzischen Nordbahn im Reiterpfad. Sie ist heute weder anhand von baulichen Überresten noch urkundlich nachweisbar, nur indirekt, etwa durch später vergebene Flurnamen. Ludwig Schandein beschrieb im 19. Jahrhundert „aufgeworfene, ein Viereck bildende Steinmassen“ auf dem Hügel; diese Baureste sind seitdem aber verschwunden, weil ein Weinberg dort angelegt wurde.
Der Historiker Michael Frey nahm an, dass es sich dabei um eine Burg handele, die er als „Hohe Burg“ bezeichnete – als Gegenstück zu der jüngeren Talburg in Ruppertsberg. Da es in diesem Gebiet allerdings keinerlei Funde gibt, welche die Existenz einer mittelalterlichen Burg nahelegen würden, stattdessen nur solche aus römischer Zeit, ist eher davon auszugehen, dass es sich bei dem von Schandein beschriebenen Bauwerk um eins aus der Römerzeit handelte.
Literatur
- Jürgen Keddigkeit, Ulrich Burkhart, Rolf Übel: Pfälzisches Burgenlexikon, Band 4.1: O-SP. Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde Kaiserslautern, Kaiserslautern 2007, ISBN 978-3-927754-56-0, S. 363.
Weblinks
- Eintrag zu Burg Hohe Burg in der privaten Datenbank Alle Burgen.