Hendrik Hane

Hendrik Lennard Hane (* 18. September 2000 in Düsseldorf) ist ein deutscher Eishockeytorwart, der zuletzt bis zum Ende der Saison 2023/24 bei der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag gestanden hat. Parallel spielte Hane ab September 2022 mit einer Förderlizenz für die Krefeld Pinguine in der DEL2.

Deutschland  Hendrik Hane

Geburtsdatum 18. September 2000
Geburtsort Düsseldorf, Deutschland
Größe 178 cm
Gewicht 74 kg

Position Torwart
Fanghand Links

Karrierestationen

2012–2024 Düsseldorfer EG

Karriere

Hane als Spieler der Düsseldorfer EG (2022)

Hane, der in Düsseldorf geboren wurde, durchlief die Nachwuchsabteilung der Düsseldorfer EG und spielte dort unter anderem für die verschiedenen U-Mannschaften in der Schüler-Bundesliga und Deutschen Nachwuchsliga (DNL). Zumeist bildete er ein Torhüterduo mit dem gleichalten Nils Kapteinat. In der Saison 2018/19 – seiner letzten Spielzeit bei den Junioren – kam Hane mit einer Förderlizenz beim EC Bad Nauheim in der DEL2 zu seinen ersten Profieinsätzen. Während er sich in Düsseldorf nicht gegen die erfahreneren Konkurrenten durchsetzen konnte, kam er in Bad Nauheim hinter Stammkraft Felix Bick zu 13 Spielen.

Vor der Saison 2019/20 wurde Hane als zweiter Torhüter des Kaders hinter Stammtorwart Mathias Niederberger bestimmt. Er bestritt in der Spielzeit seine ersten sieben Einsätze in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Sporadisch stand er auch im Tor Moskitos Essen in der drittklassigen Eishockey-Oberliga, um weitere Erfahrungen im Profibereich zu sammeln. Ab dem Spieljahr 2020/21 teilte sich das Talent die Aufgaben bei der DEG in den folgenden zwei Jahren mit der Neuverpflichtung Mirko Pantkowski. Durch die Verpflichtung des norwegischen Nationaltorhüters Henrik Haukeland im Sommer 2022 nahmen die Einsatzzeiten Hanes massiv ab. Während er an der Seite von Pantkowski 18 und 25 Begegnungen absolviert hatte, kam er im Duo mit Haukeland über denselben Zeitraum zu lediglich zwölf Spielen. Der Schlussmann erhielt daher erneut eine Förderlizenz und stand so parallel für die Krefeld Pinguine in der DEL2 zwischen den Pfosten. Nach der Saison 2023/24 verließ Hane seinen Ausbildungsverein nach zwölf Jahren und wechselte zum Ligakonkurrenten Iserlohn Roosters.

International

Auf internationaler Ebene kam Hane bereits ab der Spielzeit 2015/16 für die Juniorennationalmannschaften des Deutschen Eishockey-Bundes zu Einsätzen. Sein erstes großes Turnier absolvierte der Torwart als Ersatzmann mit der U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division IA 2018. Hinter Mirko Pantkowski blieb er aber ohne Einsatzminuten. Im folgenden Jahr war er bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division IA 2019 dann Stammtorhüter und führte die deutschen U20-Junioren zum Wiederaufstieg in die Top-Division. Am Ende des Wettbewerbs wies er sowohl die höchste Fangquote als auch den geringsten Gegentorschnitt unter allen Torhütern auf. Folglich wurde er auf seiner Position als bester Spieler ausgezeichnet. Im folgenden Jahr bestritt Hane mit der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2020 seine dritte Weltmeisterschaft in dieser Altersklasse.

Im Rahmen des Deutschland Cup 2020 wurde Hane in den Kader des deutschen U25-Perspektivteams für die Olympischen Winterspiele 2022 unter dem Namen Top Team Peking berufen. Sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gab der Torwart im April 2021, als er von Bundestrainer Toni Söderholm in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2021 zu einem 30-minütigen Einsatz gegen die Slowakei kam. In der Folge wurde er für den Deutschland Cup 2021 nominiert, wurde dort jedoch als nominell dritter Torwart nicht eingesetzt.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Hane im Tor der Düsseldorfer EG (2023)

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp S N OTN Min GT SO GTS Sv% Sp S N Min GT SO GTS Sv%
2013/14 Düsseldorfer EG U16 Schüler-BL 20062201,9292,0
2014/15 Düsseldorfer EG U16 Schüler-BL 12487184103,4387,3
2015/16 Düsseldorfer EG U16 Schüler-BL 16789164743,08
2016/17 Düsseldorfer EG U19 DNL 2315713284612,0888,4 422242801,9893,4
2017/18 Düsseldorfer EG U19 DNL 25121314196622,7989,3 10160505,0082,1
2018/19 Düsseldorfer EG U20 DNL 11476253713,5586,1 3130180903,00
2018/19 EC Bad Nauheim DEL2 13577273713,0691,1
2019/20 Düsseldorfer EG DEL 7434031502,2492,8
2019/20 Moskitos Essen Oberliga 5232992004,0188,8
2020/21 Düsseldorfer EG DEL 1861210405303,0689,3
2021/22 Düsseldorfer EG DEL 2581413496602,9490,9
2022/23 Düsseldorfer EG DEL 5142941803,6887,5
2022/23 Krefeld Pinguine DEL2 14868443522,4991,6 5143261803,3188,8
2023/24 Düsseldorfer EG DEL 7423992203,3190,0
2023/24 Krefeld Pinguine DEL2 312181802,6790,7
Schüler-Bundesliga gesamt 30111616969043,19
DNL gesamt 593127337214942,6588,4 8534822202,74
DEL2 gesamt 30141517528032,7591,3 5143261803,3188,8
DEL gesamt 622335348517403,0090,3

International

Vertrat Deutschland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp S N Min GT SO GTS Sv%
2018 Deutschland U20-WM Div. IA 3. Platz ohne Einsatz
2019 Deutschland U20-WM Div. IA 1. Platz 550305510,9894,9
2020 Deutschland U20-WM 9. Platz 6333381422,4990,8
Junioren gesamt 11836431931,7792,7

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Hendrik Hane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.