Helmholtzstraße 4 (Weimar)

Das Gebäude Helmholtzstraße 4 (ehemals Elisabethstraße 2 bzw. 2a) in Weimar ist das einstige Wohn- und Ateliergebäude des Weimarer Kunstprofessors und Malers an der Weimarer Malerschule Ludwig von Hofmann. Idee und Plan kam hierzu von dem Maler Wilhelm Gallhof.

BW
Ludwig von Hofmann

Das Ateliergebäude steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Einzeldenkmale) unter der Hausnummer 4. Das vor 1908 entstandene Gebäude wurde von Bruno Röhr entworfen.[1] Das ebenfalls von Röhr entworfene Wohnhauspaar selbst ist nicht erhalten.[2] An der Stelle stehen schmucklose Nachfolgebauten.

Einzelnachweise

  1. Kunstgewerbeblatt, Neue Folge, 19. Jahrgang 1907/1908, Heft 1 (Oktober 1907), S. 10.
  2. Kunstgewerbeblatt, Neue Folge, 19. Jahrgang 1907/1908, Heft 1 (Oktober 1907), S. 11.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.