Heinrich Koch (Architekt, 1781)

Leben

Heinrich Koch studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Ab 1827 arbeitete er als Kinskyscher Hofarchitekt, ab 1834 als Dietrichsteinscher Hofarchitekt. Er war außerdem für die Károlyi und die Liechtenstein tätig und entwarf zahlreiche Schösser, Herrensitze und Palais in einem prunkvollen klassizsitischen Stil, hauptsächlich in Böhmen und Ungarn. Teilweise plante er auch die dazugehörigen Englischen Gärten. Er schuf außerdem auch Wohnungseinrichtungen im Empirestil, Uhren und Leuchter. Sein Sohn Heinrich Koch (1840–1889) wurde ebenfalls Architekt.

Werke

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.