Haworthia magnifica

Haworthia magnifica ist eine Pflanzenart der Gattung Haworthia in der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae).

Haworthia magnifica

Haworthia magnifica

Systematik
ohne Rang: Monokotyledonen
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Affodillgewächse (Asphodelaceae)
Unterfamilie: Asphodeloideae
Gattung: Haworthia
Art: Haworthia magnifica
Wissenschaftlicher Name
Haworthia magnifica
Poelln.

Beschreibung

Haworthia magnifica wächst stammlos und langsam sprossend. Die ausgebreiteten, gestutzten Laubblätter bilden eine Rosette mit einem Durchmesser von bis zu 8 Zentimeter. Die Blattspreite ist dunkelgrün bis purpurfarben. Die Endfläche ist zwischen den Adern leicht durchscheinend. Der Blattrand ist rau bis fein bedornt. Auf der Blattoberfläche befinden sich kleine leicht vorstehende Warzen.

Der schlanke Blütenstand erreicht eine Länge von bis zu 40 Zentimeter und besteht aus 15 bis 20 weißen, bräunlich geäderten Blüten, von denen nur wenige gleichzeitig geöffnet sind. Die Spitzen der äußeren Perigonblätter sind gequetscht.

Systematik und Verbreitung

Haworthia magnifica ist in der südafrikanischen Provinz Westkap verbreitet.

Die Erstbeschreibung durch Karl von Poellnitz wurde 1933 veröffentlicht.[1]

Nomenklatorische Synonyme sind Haworthia maraisii var. magnifica (Poelln.) M.B.Bayer (1976, unkorrekter Name ICBN-Artikel 11.4) und Haworthia retusa var. magnifica (Poelln.) Halda (1997).

Es werden folgende Varietäten unterschieden:

  • Haworthia magnifica var. magnifica
  • Haworthia magnifica var. acuminata (M.B.Bayer) M.B.Bayer
  • Haworthia magnifica var. atrofusca (G.G.Sm.) M.B.Bayer
  • Haworthia magnifica var. dekenahii (G.G.Sm.) M.B.Bayer
  • Haworthia magnifica var. splendens J.D.Venter & S.A.Hammer

Nachweise

Literatur

  • Martin Bruce Bayer, Ernst Jacobus van Jaarsveld: Haworthia magnifica. In: Urs Eggli (Hrsg.): Sukkulenten-Lexikon. Einkeimblättrige Pflanzen (Monocotyledonen). Eugen Ulmer, Stuttgart 2001, ISBN 3-8001-3662-7, S. 219–220.

Einzelnachweise

  1. Karl von Poellnitz: Drei neue Haworthia-Arten. In: Repertorium Specierum Novarum Regni Vegetabilis. Band 33, Nr. 8–17, 1933, S. 239–240 (doi:10.1002/fedr.19330330810).
Commons: Haworthia magnifica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.