Haus Heydenreich (Weimar)
Das Haus Heydenreich oder Herrenhaus im Weimarer Ortsteil Oberweimar ist eine Anlage mit Garten, Gartenhaus und Pförtnerhaus. Sie befindet sich in der Martin-Luther-Straße 8.
.jpg.webp)
Toreingang zum Haus Heydenreich
Dieses Haus war das des Begründers der Brauerei Weimar-Ehringsdorf und Rittergutsbesitzers Carl Friedrich Heinrich Heydenreich (1795–1840) bzw. dessen Sohn Bernhard August Richard Heydenreich (1833–1913).[1] Es dient heute als Hotel.[2] Der Garten ist eher als eine Parkanlage zu verstehen. Der Entwurf wurde von Bruno Röhr vor 1908 erstellt.[3]
Dieses Haus steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Oberweimar (Thüringen).
Einzelnachweise
- Art. Brauereien, in: Gitta Günther, Wolfram Huschke, Walter Steiner (Hrsg.): Weimar. Lexikon zur Stadtgeschichte. Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1998, S. 52.
- https://www.preiswert-uebernachten.de/weimar/hotel-herrenhaus-rittergut-weimar/12433
- Kunstgewerbeblatt, Neue Folge, 19. Jahrgang 1907/1908, Heft 1 (Oktober 1907), S. 13 f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.