Harzrundfahrt 1965

Die Harzrundfahrt 1965 war die 37. Austragung der traditionsreichen Harzrundfahrt. Das Eintagesrennen fand am 4. Juli statt. Die Strecke war 190 Kilometer lang. Sieger wurde Günter Hoffmann.

Rennverlauf

Start und Ziel des Straßenradrennens war Magdeburg. Die Harzrundfahrt gehörte 1965 zu den Auswahlrennen für die Bildung der Nationalmannschaft der DDR. Rund 80 Radrennfahrer der Leistungsklassen des DDR-Radsports und der Betriebssportgemeinschaften (BSG) waren am Start. Dazu kamen Auswahlmannschaften aus Bulgarien und Polen. Die Fahrer der Leistungsklasse I sowie die ausländischen Fahrer hatten eine Vorgabe von 6 Minuten und 20 Sekunden auf die Leistungsklasse II aufzuholen. Nach 111 Kilometern waren die Vorgabefahrer am Anstieg zum Büchenberg eingeholt. 30 Kilometer vor dem Ziel bildete sich eine Gruppe von neun Fahrern, die das Ziel gemeinsam erreichten. Den finalen Sprint gewann Günter Hoffmann vor dem besten Fahrer der Leistungsklasse II Volker Schwanengel.[1]

Ergebnis

PlatzFahrerVereinZeit (h)
01.Günter HoffmannASK Vorwärts Leipzig4:55:18
02.Volker SchwanengelASK Vorwärts Leipziggl. Zeit
03.Eberhard ButzkeSC Dynamo Berlingl. Zeit
04.Lothar BorschelSC DHfK Leipziggl. Zeit
05.Dieter MickeinSC DHfK Leipziggl. Zeit
06.Günter LuxSC DHfK Leipziggl. Zeit

Einzelnachweise

  1. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 28/1965. Berlin 1965, S. 3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.