Hans Sulzer (Diplomat)
Hans Adolf Sulzer (* 17. März 1876 in Winterthur; † 3. Januar 1959 ebenda; heimatberechtigt ebenda) war ein Schweizer Industrieller, Wirtschaftsvertreter und Diplomat. Er war vom 30. Mai 1917 bis 1. Januar 1919 Minister der Schweizerischen Gesandtschaft in Washington, D.C. Sulzer war mehrere Jahrzehnte Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident der Gebrüder Sulzer sowie der Vater von Georg «Gög» Sulzer (1909–2001), dem letzten Vertreter der Familie in der Konzernleitung.[1][2]

Hans A. Sulzer, circa 1917, in Washington, D.C.
Literatur
- Daniel Nerlich: Hans Sulzer. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Sulzer-Weber, Hans Adolf. In: Base des données des élites suisses (UNIL)
- Daniel Nerlich, Matthias Wiesmann (Hrsg.): «Weltengänger» in krisenhaften Zeiten. Der Winterthurer Industrielle und Diplomat Hans Sulzer (1876–1959) (= Veröffentlichungen des Archivs für Zeitgeschichte des Instituts für Geschichte der ETH Zürich, Band 12). Chronos, Zürich 2023, ISBN 978-3-0340-1730-5.
Einzelnachweise
- Hans Sulzer. In: Winterthur Glossar. Abgerufen am 7. April 2024.
- Stefan Keller: Das Vermächtnis. In: Neue Zürcher Zeitung. 1. November 2009, abgerufen am 7. April 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.