Hans Paul (Paparazzo)

Hans Paul (* 1954 in Bardowick bei Lüneburg) ist ein deutscher Paparazzo.

Leben

Paul erlernte nach der Volksschule den Beruf eines Fotolaboranten. Dann fuhr er ein Jahr zur See und als Anhalter einmal quer durch die USA. Später arbeitete er in Südamerika, unter anderem in einer Stahlfabrik in Venezuela. Er arbeitete auch in einem Kibbuz in Israel und in Kupferminen in der Negev-Wüste. Zurück in Deutschland bereitete er für Boulevardblätter Enthüllungsgeschichten auf. Er verließ Deutschland, kehrte Mitte der 1990er Jahre aber wieder zurück. Es gelang ihm, Fotos von Michael Schumacher und aus der Gefängniszelle Peter Grafs zu beschaffen. Die hohen Geldbeträge für derartige Fotos von Prominenten ließen ihn endgültig die Tätigkeit eines Paparazzos ergreifen. Ab 1998 lebte Paul in Los Angeles, schoss dort Fotos von Hollywood-Stars und anderen Prominenten. 2013 arbeitete er im australischen Sydney.[1] Er ist Inhaber einer Fotoagentur und beschäftigt Fotografen weltweit. Bei einem von Paul beauftragten Paparazzo-Einsatz gegen Herbert Grönemeyer kam es 2014 zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen den zwei Fotografen und der Familie Grönemeyers.[2][3]

Publikationen

  • Erwischt! Der Promi-Jäger von Hollywood packt aus. Riva, München 2008, ISBN 978-3-936-99474-2

Einzelnachweise

  1. Hans Leyendecker: Femen-Aktion im Kölner Dom - Die halbnackte Wahrheit, Süddeutsche.de, 29. Dezember 2013
  2. Hans Leyendecker: Der Mann von der Toilette. In: Süddeutsche Zeitung, 3. Januar 2015, S. 42
  3. Christian Parth: Falle am Flughafen, Spiegel-Online, 7. März 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.