Haejangguk

Haejangguk bezeichnet in der koreanischen Küche jede Art von Suppe, die hilft, einen Kater zu überwinden (siehe Katerfrühstück).[1]

Koreanische Suppe Seonjiguk
Koreanische Suppe Seonjiguk
Koreanische Schreibweise
Koreanisches Alphabet: 해장국
Hanja: 解酲
Revidierte Romanisierung:haejang-guk
McCune-Reischauer:haejang-kuk

Haejangguk besteht aus Knochenbrühe, Kohl, Rettich, Frühlingszwiebeln, Sojabohnensprossen und -paste. Der Begriff bedeutet Katersuppe (wörtlich: entgiftende Suppe), die nach einer Nacht serviert wird, wenn zu viel Alkohol getrunken wurde.[1][2][3] Mit geronnenem Schweine- oder Ochsenblut hergestellt, wird sie Seonji-haejangguk genannt.[4]

Commons: Haejangguk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Im Eun-byel: [Epicurean challenge] Blood soup for non-vampires, seonjitguk. In: The Korea Herald. 10. Mai 2018, abgerufen am 4. November 2022 (englisch).
  2. The Korea Foundation: Korean Food Guide. 한국국제교류재단, Goyang-si 2014, ISBN 979-1-15604080-4 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 4. November 2022]).
  3. Alice L. McLean: Asian American Food Culture. ABC-CLIO, Santa Barbara / Denver 2015, ISBN 978-1-56720-690-6, S. 130 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. Hyerim Park: Korea, Exploring the Unexplored. Eunoia, ISBN 979-1-19573915-8 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.