HORIZONT3000

horizont3000 ist eine österreichische Nichtregierungsorganisation in der Entwicklungszusammenarbeit und entstand 2000.

horizont3000
Rechtsform Verein
(ZVR: 657802754)
Gründung 19. Dezember 2000
Sitz Wien
Schwerpunkt Entwicklungszusammenarbeit
Aktionsraum Global
Vorsitz Andrea Kadensky
Geschäftsführung Erwin Eder
Website www.horizont3000.org

Aufgaben und Leitgedanke

Die Organisation hat sich auf folgenden Gebieten spezialisiert:

  • Durchführung von Projekten und Programmen, hauptsächlich in Ländern Afrikas und Zentralamerikas
  • Personaleinsätze (nach dem Österreichischen Entwicklungshelfergesetz)[1]
  • Vernetzung und Mitgestaltung der Entwicklungspolitik auf nationaler und internationaler Ebene

Der Leitgedanke der Organisation ist:

„Buen vivir für alle: Wir streben nach nachhaltiger, kollektiver Entwicklung.“[2]

Schwerpunkte sind:

  • Nachhaltige Lebensgrundlagen
  • Menschenrechte – Zivilgesellschaft
  • Klimawandelanpassung
  • Gendergerechtigkeit
  • Politikdialog

Finanzierung und Mitgliedsorganisationen

Die Finanzierung wird größtenteils durch Beiträge der Eigentümer, Förderungen der Republik Österreich und Mittel der Europäischen Union sichergestellt.

Die Mitgliedsorganisationen sind:

Beteiligungen

Die Organisation ist an folgenden Projekten beteiligt:

Einzelnachweise

  1. Österreichisches Entwicklungshelfergesetz. In: jusline.at
  2. Leitgedanke auf der Website von horizont3000, abgerufen am 2. April 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.