HD 196944

HD 196944 ist ein Doppelstern[2] in einer Entfernung von etwa 1700 Lichtjahren. Er gehört zu den CEMP-Sternen, womit er auch ein pekuliärer Stern ist. Der Subtyp ist CEMP-s. Das System besteht wohl aus 2 Sternen mit vergleichbarer Masse, beide haben wohl eine leicht geringere Masse als die Sonne.[2]

Doppelstern
HD 196944
HD 196944
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Wassermann
Rektaszension 20h 40m 46,08s [1]
Deklination −06° 47 50,6 [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 8,4 mag [1]
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex 0,61 [1]
Spektralklasse CEMP-s [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (−173,32 ± 0,49) km/s [1]
Parallaxe 1,91 ± 0,07 mas [1]
Entfernung 1710 ± 70 Lj
520 ± 20 pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: 38,60 ± 0,09 mas/a
Dekl.-Anteil: −30,27 ± 0,07 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Effektive Temperatur 5170 ± 100 K [2]
Metallizität [Fe/H] −2,41 ± 0,18 [2]
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bonner DurchmusterungBD −7° 5369
Henry-Draper-KatalogHD 196944
Hipparcos-KatalogHIP 102042
SAO-KatalogSAO 144688
Tycho-KatalogTYC 5189-428-1
2MASS-Katalog2MASS J20404608-0647505

Einzelnachweise

  1. HD 196944. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 9. Mai 2022.
  2. V. Placco et al.: Hubble Space Telescope Near-Ultraviolet Spectroscopy of Bright CEMP-s Stars. In: The Astrophysical Journal. 812. Jahrgang, Nr. 2, 2015, doi:10.1088/0004-637X/812/2/109, arxiv:1508.05872, bibcode:2015ApJ...812..109P.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.