Hüttenwerk Oberhausen

Die Hüttenwerk Oberhausen Aktiengesellschaft (HOAG) war ein Unternehmen im Bereich der Eisen- und Stahlerzeugung. Es ging 1951 aus dem von den Alliierten im Zuge der Entflechtung zerschlagenen Unternehmen Gutehoffnungshütte (GHH) hervor. Der Bereich der Rohstoffförderung firmierte in der Bergbau AG Neue Hoffnung. Die Hüttenwerk Oberhausen AG ging 1986 im Konzern MAN auf.[1][2][3]

Einzelnachweise

  1. Hüttenwerk Oberhausen.
  2. Abschied ohne Tränen Die Zeit, 1969
  3. Kartierung Hüttenwerk Oberhausen AG, 1965.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.