Grundschule „Louis Fürnberg“

Die nach dem tschechischen Dichter Louis Fürnberg benannte Staatliche Grundschule „Louis Fürnberg“ ist eine öffentliche Schule in der Parkvorstadt von Weimar, Thüringen mit etwa 280 Schülern.[3][5]

Grundschule „Louis Fürnberg“
Turnhalle der Fürnbergschule
Schulform Grundschule
Schulnummer 19417[1]
Gründung 1959[2]
Adresse

Bodelschwinghstraße 78
99425 Weimar

Land Thüringen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 58′ 24″ N, 11° 20′ 36″ O
Träger Stadtverwaltung Weimar[1]
Schüler 277 (Stand 2022/23)[3]
Lehrkräfte 18 (Stand 2024)[4]
Website louisfuernberg.edupage.org
Fürnberg-Volksschule

Geschichte

Der erste nach dem Zweiten Weltkrieg in Weimar errichtete DDR-Typenschulbau wurde von Bruno Weschke (1904–1966)[6] auf der Planungsgrundlage einer Studie von Walter Nitsch für eine 20-Klassen-Schule aus dem Jahr 1956 entworfen.[7] Die Louis-Fürnberg-Schule steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Einzeldenkmale). Ihre Grundsteinlegung erfolgte 1957, dem Todesjahr Fürnbergs.[8] Die Staatlichen Grundschule „Louis Fürnberg“ wurde 1959 eingeweiht und ist damit die erste Nachkriegsschule in Weimar.[9] Die zunächst nur auf die ersten vier Schulklassen ausgelegte Schule wurde mit Beginn des Schuljahres 1959/60 auf Grundlage des Gesetzes über die sozialistische Entwicklung eine Polytechnische Oberschule und auf die Schulklassen 1 bis 9 erweitert und beherbergte etwa 600 Schüler. Mit der Neustrukturierung der Bildungslandschaft in Thüringen ab dem Schuljahr 1991/92 wurden Unter- und Oberstufe in einen Grund- und einen Regelschulzweig getrennt. Der Förderverein wurde 1997 gegründet.[10] Eine Zeit lang wurden in dieser Schule sowohl Grundschüler als auch Schüler der Parkregelschule unterrichtet. Seit dem Schuljahr 2006/07 wird das Schulgebäude ausschließlich als Grundschule genutzt.[2]

Varia

Unweit von der Schule am Dichterweg befindet sich ein Kindergarten und das Denkmal Hommage à Fürnberg.

Einzelnachweise

  1. Staatliche Grundschule „Louis Fürnberg“. In: schulportal-thueringen.de. Abgerufen am 1. März 2024 (Letzte Änderung am 14. Dezember 2023).
  2. Geschichte (Memento vom 25. November 2020 im Internet Archive)
  3. Schullisten. In: schulstatistik-thueringen.de. Abgerufen am 1. März 2024.
  4. Schulteam. In: louisfuernberg.edupage.org. Abgerufen am 1. März 2024.
  5. Grundschulen in Weimar. In: weimar.de. Abgerufen am 1. März 2024.
  6. http://www.digiporta.net/pdf/IRS/Weschke_658002935.pdf
  7. https://www.geschichte-sichtbar-machen.de/denkmale/louis-fuernberg-schule
  8. https://www.pressreader.com/germany/thuringer-allgemeine-weimar/20190831/282140703050965
  9. Helga Fritzlar, Hans Lemke: Weimars erste Nachkriegs-Schule ging vor 60 Jahren an den Start. In: thueringer-allgemeine.de. 31. August 2019, abgerufen am 24. Februar 2024.
  10. Historischer Abdruck zum Förderverein der Grundschule Louis Fürnberg e.V. (VR 130699) im Gemeinsamen Registerportal der Länder, abgerufen am 1. März 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.