Großer Höllkogel

Der Große Höllkogel ist mit einer Höhe von 1862 m ü. A. der höchste Gipfel des Höllengebirges. Er befindet sich im Gemeindegebiet von Ebensee am Traunsee und Bad Ischl. Er ist durch seine günstige Lage in der Nähe der Rieder Hütte und wegen seiner schönen Aussicht über das Salzkammergut, das Tote Gebirge, das Dachsteingebirge bis in die Berchtesgadener Alpen ein beliebter Wander- und Skiberg. Am Gipfel befindet sich ein Gipfelkreuz mit Gipfelbuch.

Großer Höllkogel

Nordseite des Großen Höllkogels im Winter

Höhe 1862 m ü. A.
Lage Oberösterreich, Österreich
Gebirge Höllengebirge, Salzkammergut-Berge
Dominanz 11,8 km Schönberg
Schartenhöhe 1294 m Stehrerau
Koordinaten 47° 47′ 51″ N, 13° 40′ 41″ O
Großer Höllkogel (Oberösterreich)
Großer Höllkogel (Oberösterreich)
Gestein Wettersteinkalk
pd5

Anstiege

  • Weg 820: Vom Feuerkogel zur Rieder Hütte und über den Weg 833 zum Gipfel
  • Weg 830 / 831 / 833: Vom Ebenseer Ortsteil Langwies über die Vordere Spitzalm

Literatur

  • Franz Hauzenberger: Höllengebirge. Wander-, Kletter- und Schiführer. 2. Auflage, Eigenverlag, Vöcklabruck 2005
Commons: Großer Höllkogel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.