Grodziszcze (Grębocice)
Grodziszcze (deutsch Groß Gräditz, von 1937 bis 1945 Burgdorf) ist ein Dorf in Polen in der Woiwodschaft Niederschlesien. Es gehört zum Powiat Polkowicki und ist Teil der Landgemeinde Grębocice.
Grodziszcze | |||
---|---|---|---|
? |
| ||
Basisdaten | |||
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Niederschlesien | ||
Powiat: | Polkowicki | ||
Gmina: | Grębocice | ||
Geographische Lage: | 51° 33′ N, 16° 12′ O | ||
Einwohner: | 65 (2011) | ||
Postleitzahl: | 59-150 | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 76 | ||
Kfz-Kennzeichen: | DPL | ||
Sehenswürdigkeiten
Denkmalgeschützt sind heute:
- Das Jagdschloss (Pałac myśliwski) ist ein ehemaliger Rittersitz aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und heute eine Ruine. Im Norden ist eine Lindenallee.[1]
- Der südlich davon gelegene Landschaftspark.
- Die Reste einer Stammesfestung aus dem 9. Jahrhundert
- Das Jagdschloss
- Das Jagdschloss
Siehe auch
Weblinks
Commons: Grodziszcze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen. Schlesien. München 2005, S. 349, ISBN 3-422-03109-X
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.