Gribb-Bank
Die Gribb-Bank ist eine Bank in der Davissee. Sie liegt rund 55 km nördlich der Küste des ostantarktischen Kaiser-Wilhelm-II.-Lands.
Der norwegische Harpunier Krog Anderson entdeckte sie im Januar 1937 bei der Lars-Christensen-Expedition 1936/37. Namensgeber ist der norwegische Walfänger Gribb, ein Geleitschiff bei dieser Forschungsreise.
Weblinks
- Gribb Bank im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.