Grenzübergang Rudolphstein/Hirschberg

Der Grenzübergang Rudolphstein/Hirschberg war einer der wenigen für Kraftfahrzeuge passierbaren Grenzübergänge an der Innerdeutschen Grenze zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland. Er lag an der Autobahn 9, am Ende der Transitstrecke, zwischen den Gemeinden Rudolphstein (Oberfranken/Bayern) und Hirschberg (Bezirk Gera, heute Thüringen). In Betrieb genommen wurde er im Dezember 1966 nach Wiederherstellung der 1945 zerstörten Saalebrücke Rudolphstein.

Hirschberg, Grenzübergang 10. November 1989

Im Jahr 1976 wurde der Italiener Benito Corghi am Grenzübergang von DDR-Grenzposten unter ungeklärten Umständen erschossen.

Commons: Rudolphstein/Hirschberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.