Godfroy Point

Der Godfroy Point (französisch Pointe Godfroy) ist eine Landspitze, die das nördliche Ende der Petermann-Insel im Wilhelm-Archipel westlich der Antarktischen Halbinsel bildet.

Godfroy Point
Geographische Lage
Godfroy Point (Antarktische Halbinsel)
Godfroy Point (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten65° 10′ S, 64° 9′ W
LagePetermann-Insel (Wilhelm-Archipel)
GewässerSüdlicher Ozean

Teilnehmer der Vierten Französischen Antarktisexpedition (1903–1905) kartierten die Landspitze als Erste. Der Expeditionsleiter und Polarforscher Jean-Baptiste Charcot benannte sie nach dem Hydrographen René-Émile Godfroy (1885–1981), einem Expeditionsteilnehmer. Das UK Antarctic Place-Names Committee übertrug die französische Benennung im Jahr 1959 ins Englische.

  • Godfroy Point. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Godfroy Point auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.