Gmina Jedlnia-Letnisko
Die Gmina Jedlnia-Letnisko ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Radomski der Woiwodschaft Masowien in Polen. Sie hat etwa 12.900 Einwohner. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit nahezu 4.000 Einwohnern.
Jedlnia-Letnisko | |||
---|---|---|---|
? |
| ||
Basisdaten | |||
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Masowien | ||
Powiat: | Radom | ||
Geographische Lage: | 51° 26′ N, 21° 20′ O | ||
Einwohner: | siehe Gmina | ||
Postleitzahl: | 26-630 | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 48 | ||
Kfz-Kennzeichen: | WRA | ||
Gmina | |||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | ||
Gminagliederung: | 21 Schulzenämter | ||
Fläche: | 65,57 km² | ||
Einwohner: | 12.882 (31. Dez. 2020)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 196 Einw./km² | ||
Gemeindenummer (GUS): | 1425062 | ||
Verwaltung | |||
Adresse: | ul. Radomska 43 26-630 Jedlnia-Letnisko | ||
Webpräsenz: | www.jedlnia.pl |
Geographie
Die Gemeinde liegt im Süden der Woiwodschaft und grenzt im Westen an die Großstadt Radom sowie im Nordosten an die Stadt Pionki.
Geschichte
Die Landgemeinde Jedlnia-Letnisko wurde 1973 aus Gromadas neu gebildet. Sie gehörte von 1975 bis 1998 zur Woiwodschaft Radom, der Powiat war in dieser Zeit aufgelöst. Jedlnia-Letnisko erhielt zum 1. Januar 2022 die Stadtrechte und die Gemeinde ihren heutigen Status.[2] Eine Vorgängergemeinde war die Landgemeinde Gzowice, die 1954 in Gromadas aufgelöst wurde.
Gliederung
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (polnisch gmina miejsko-wiejska) Jedlnia-Letnisko gehören die Stadt sowie Dörfer und Ortsteile mit den folgenden 21 Schulzenämtern (sołectwa):[3]
- Aleksandrów
- Antoniówka
- Cudnów
- Dawidów
- Groszowice
- Gzowice
- Gzowice-Folwark
- Gzowice-Kolonia
- Jedlnia-Letnisko
- Lasowice
- Maryno
- Myśliszewice
- Natolin
- Piotrowice
- Rajec Poduchowny
- Rajec Szlachecki
- Sadków
- Sadków-Górki
- Siczki
- Słupica
- Wrzosów
Das kleinere Dorf Gzowskie Budy hat kein Schulzenamt.
Weblinks
Fußnoten
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
- gov.pl: 10 nowych miast na mapie Polski od 1 stycznia 2022 roku. (polnisch, 30. Dezember 2021)
- jedlnia.biuletyn.net: Sołectwa i Sołtysi. (polnisch, abgerufen am 21. Mai 2023)