Geschichten aus der Heimat (Dokumentarfilm)
Geschichten aus der Heimat ist ein deutscher Dokumentarfilm von Oliver Langewitz aus dem Jahr 2017. Der Film stellt Super-8-Filme von Hobbyfilmern aus Karlsruhe und der Region aus den 60ern bis in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts zusammen und kombiniert sie mit heutigen Interviews und Statements der Zeitzeugen. Für die Zusammenstellung sind das Filmboard Karlsruhe und Oliver Langewitz verantwortlich. Die Musik für die Dokumentation ist in Zusammenarbeit mit der Music Academy International in Nancy (Partnerstadt Karlsruhes) entstanden. Der Film wurde im September 2017 zum ersten Mal im Karlsruher Kino Schauburg vorgeführt.[1][2] Seit November 2017 ist er auf DVD in verschiedenen Karlsruher Verkaufsstellen erhältlich.[3]
Einzelnachweise
- Kay Hoffmann: Karlsruhe aus der Super 8-Perspektive. In: Dokumentarfilm.info (Autorenblog aus dem Haus des Dokumentarfilms). Abgerufen am 28. Dezember 2017.
- Umjubelte Film-Premiere: „Geschichten aus der Heimat“ über Karlsruhe. In: regio-news.de. 18. September 2017, abgerufen am 28. Dezember 2017.
- Johanna Wies: DVD “Geschichten aus der Heimat” ist nun auch in Karlsruhe erhältlich. In: Living in Karlsruhe (Blog). 20. November 2017, abgerufen am 29. Dezember 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.