Liste der Gesamtweltcupsieger im Eisschnelllauf
Die Liste der Gesamtweltcupsieger im Eisschnelllauf listet alle Sportler, die seit 1985 eine Disziplinen-Gesamtwertung im Weltcup gewinnen konnten. Der Eisschnelllauf-Weltcup wird seit der Saison 1985/86 von der Internationalen Eislaufunion (ISU) ausgerichtet.
Ein Überblick über alle Sieger in einzelnen Weltcuprennen findet sich in der Liste der Sieger von Wettbewerben im Eisschnelllauf-Weltcup.
Das Weltcupprogramm setzt sich aus folgenden Disziplinen zusammen
- 500 m (Frauen/Männer): seit 1985/86
- 1000 m (Frauen/Männer): seit 1985/86
- 1500 m (Frauen/Männer): seit 1985/86
- 3000/5000 m (Frauen): seit 1985/86
- 5000/10.000 m (Männer): seit 1985/86
- Massenstart: seit 2011/12
- Teamverfolgung (Frauen/Männer): seit 2005/06
- Teamsprint (Frauen/Männer): seit 2015/16
Von 2003/04 bis 2008/09 fanden Weltcuprennen im 100-Meter-Sprint statt. Ebenfalls vorübergehend – von der Saison 2011/12 bis einschließlich 2017/18 – wurden bei Frauen und Männern Sieger des Grand World Cups gekürt,[1] in den die Ergebnisse aus allen Einzelrennen eingingen.
Endstand Weltcup Frauen
Zur Vereinfachung wird Gunda Niemann-Stirnemann, die zum Beginn ihrer Karriere als Gunda Kleemann (bis 1992) und danach als Gunda Niemann (bis 2000) unterwegs war, immer als Gunda Niemann bezeichnet.
Endstand Weltcup Männer
Weblinks
- Tron Espeli & Magne Teigen: Winners of “World Cup trophies” 1986-2014 (Auflistung der Weltcupsieger bis einschließlich 2014 und statistische Auswertung auf isu.org)
- Ergebnisportal der ISU
Einzelnachweise
- This season combines the new and the old auf isu.org. 13. November 2018. Abgerufen am 8. März 2024.