Georges Blun
Georges Blun (* 1. Juni 1893[1], gestorben unbekannt) war ein Widerstandskämpfer gegen Nazideutschland im Dienste der Roten Kapelle. Dort war er der Kopf der Georges-Blun-Widerstandsgruppe in der Schweiz. Die Widerstandsgruppe gehörte zum Netzwerk Rote Drei, das von Alexander Rado geführt wurde.[2]

Georges Blun (Mitte hinten) – Vorsitzender des Vereins der Ausländischen Presse, Frankreich – bei einer Veranstaltung, Januar 1928
Personen der „Roten Kapelle“
Weblinks
Commons: Georges Blun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- THE ROTE KAPELLE. The CIA's History of Soviet Intelligence and Espionage Networks in Western Europe, 1936-1945. In: Paul L. Kesaris (Hrsg.): CLASSIFIED STUDIES IN TWENTIETH-CENTURY DIPLOMATIC AND MILITARY HISTORY. University Publications of America, Inc., Washington, D.C. 1979, ISBN 0-89093-203-4, S. 199 (archive.org).
- H. Keith Melton: Der perfekte Spion. Die Welt der Geheimdienste. 1. Auflage. Heyne, München 1996, ISBN 3-453-11480-9, S. 38 (Mit einem Vorwort von William E. Colby und Oleg Kalugin. Der Vorname wird dort irrtümlich mit George angegeben).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.