Georg Wendel
Georg Wendel (* 24. Juli 1880 in Berlin; † nach 1930) war ein deutscher Naturwissenschafter, Philosoph, Lehrer und Schriftsteller.
Leben
Wendel studierte an der Universität Berlin Philosophie, Pädagogik, Erd- und Völkerkunde, Biologie, deutsche und englische Literatur. Er leitete die Mittelschule Schenefeld im Bezirk Kiel, die Privatschule Seesuckow-Rügenwalde und die höhere Knaben- und Mädchenschule im ostpreußischen Liebstadt, wo sich seine Spur in den 1930er Jahren verliert.[1]
Wendel veröffentlichte zahlreiche philosophische Schriften und war auch Theaterautor.[1] Er war ein Gegner von Einsteins Relativitätstheorie.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- Nachlass von Georg Wendel im Katalog der Burgerbibliothek Bern
- Hans Israël, Erich Ruckhaber, Rudolf Weinmann (Hrsg.): Hundert Autoren gegen Einstein. Mit Beiträgen von Walter Del-Negro und anderen. Voigtländer, Leipzig 1931, S. 65f. (online – Internet Archive).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.