Georg Karl Fröhlich
Georg Karl Fröhlich (* 15. Oktober 1875 in Marjoß; † nach 1933) war ein deutscher Politiker und Abgeordneter des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau.
Leben
Georg Karl Fröhlich war der Sohn des Weißbinders Johannes Fröhlich und dessen Gemahlin Elisabetha Schlauch. Er betrieb in seinem Heimatort eine Landwirtschaft, betätigte sich politisch und trat zum 1. November 1929 in die NSDAP (Mitgliedsnummer 169.016) ein. Er war Ortsgruppenleiter und erhielt 1933 in indirekter Wahl ein Mandat für den Kurhessischen Kommunallandtag des Regierungsbezirks Kassel. Aus dessen Mitte wurde er zum Abgeordneten des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau bestimmt.
Literatur
- Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 136.
- Dieter Pelda: Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933 (= Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen. Bd. 22 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 8). Elwert, Marburg 1999, ISBN 3-7708-1129-1, S. 57.
Weblinks
- Fröhlich, Georg Karl. Hessische Biografie. (Stand: 13. April 2020). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Georg Karl Fröhlich Eintrag in der Deutschen Nationalbibliothek
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.