Gedeon Ladányi

Gedeon Reszö Tenes Ladányi (* 5. Januar 1914 in Budapest; † 28. August 1990 ebenda) war ein ungarischer Eisschnellläufer.

Gedeon Ladányi
Nation Ungarn Ungarn
Geburtstag 5. Januar 1914
Geburtsort Budapest
Sterbedatum 28. August 1990
Sterbeort Budapest
Karriere
 

Ladányi wurde in den Jahren 1938 bis 1942 fünfmal in Folge ungarischer Meister im Mehrkampf und kam bei der Mehrkampf-Weltmeisterschaft 1936 in Davos auf den 21. Platz sowie bei der Mehrkampf-Weltmeisterschaft 1938 in Davos auf den 13. Rang im Großen Vierkampf. Bei seiner einzigen Teilnahme an Olympischen Winterspielen im Jahr 1948 in St. Moritz belegte er den 39. Platz über 1500 m und den 35. Rang über 5000 m. Bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1949 in Davos lief er auf den 16. Platz im Großen Vierkampf.

Seine Ehefrau Éva Lindner nahm bei den Olympischen Winterspielen 1948 im Eiskunstlauf teil.

Persönliche Bestleistungen

DisziplinZeitDatumOrt
500 m45,3 s22. Januar 1936Budapest
1000 m1:33,8 min14. Januar 1940Budapest
1500 m2:21,6 min27. Januar 1939St. Moritz
3000 m5:05,4 min5. Dezember 1937Budapest
5000 m8:48,4 min19. Februar 1938Budapest
10.000 m17:48,6 min13. Februar 1938Budapest
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.