Gandscha-Tor
Das Gandscha-Tor (aserbaidschanisch: Gəncə qapısı, armenisch Գանձակի դարպաս Gandzaki darpas) ist eines der vier Eingangstore zur Festung in der aserbaidschanischen Stadt Şuşa.[1]

Das Gandscha-Tor im Jahr 2021
.jpg.webp)
Das Gandscha-Tor im Jahr 2017
Beschreibung
Die Mauern der Festung wurden mit vier Toren errichtet. Das Haupttor war nach Norden in Richtung der Stadt Gəncə (Gandscha) ausgerichtet und wurde daher Gandscha-Tor genannt. Schuschas innere Burg befand sich auf einem Gipfel in der Nähe des Gandscha-Tors.[2] Das Gandscha-Tor hat architektonische Bedeutung und ist Teil des 2021 verkündeten historischen und architektonischen Schutzgebietes von Şuşa.[3][4][5] Das Gandscha-Tor befindet sich in der Niyazi-Straße.
Weblinks
Commons: Gandscha-Tor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ДРЕВНИЙ ГАРАБАГ. Abgerufen am 8. August 2021 (russisch).
- Karabakh Foundation - Shusha. Archiviert vom am 4. Oktober 2010; abgerufen am 8. August 2021 (englisch).
- Ministry of Culture - Shusha city. Abgerufen am 8. August 2021 (englisch).
- Abidələrin siyahısı (Şuşa). Archiviert vom am 6. Juli 2011; abgerufen am 8. August 2021 (aserbaidschanisch).
- Gündəm - İctimai-siyasi təşkilatlar qara ildönümlə bağlı tədbirlər keçirəcək. Archiviert vom am 9. Mai 2010; abgerufen am 8. August 2021 (aserbaidschanisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.