Günter Maass
Günter Maass (* 20. Jahrhundert) ist ein deutscher ehemaliger Schauspieler.
Leben
Günter Maass absolvierte eine professionelle Schauspielausbildung. Er war als Schauspieler vor allem in der DDR tätig[1] und wirkte in mehreren Filmen und Fernsehserien mit, darunter auch in acht Folgen der Reihe Polizeiruf 110.[2] Er spielte dabei zumeist Nebenrollen. Nach der Wende war Maass nicht mehr als Schauspieler aktiv.
Filmografie
- 1963: Blaulicht (Fernsehserie, 1 Folge)
- 1965: Chaussee zum großen Himmelswagen
- 1966: Ach, du meine Güte
- 1969: Aufregende Jahre (Fernsehserie, 1 Folge)
- 1971: Der überlistete König
- 1972: Polizeiruf 110: Verbrannte Spur (Fernsehserie)
- 1973: Polizeiruf 110: Nachttresor (Fernsehserie)
- 1973: Den Wolken ein Stück näher
- 1974: Tilla und der Burgvogt
- 1975: Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende (Fernsehserie)
- 1977: Polizeiruf 110: Vermißt wird Peter Schnok (Fernsehserie)
- 1977: …Inklusive Totenschein
- 1977: Cyankali
- 1977: Die Verführbaren
- 1977: Eine vollkommen erlogene Geschichte
- 1978: Polizeiruf 110: Doppeltes Spiel (Fernsehserie)
- 1981: Polizeiruf 110: Trüffeljagd (Fernsehserie)
- 1981: Hochhausgeschichten (Fernsehserie, 1 Folge)
- 1981: Jockei Monika (Fernsehserie, 1 Folge)
- 1985: Die Leute von Züderow (Fernsehserie, 1 Folge)
- 1986: Polizeiruf 110: Kalter Engel (Fernsehserie)
- 1987: Polizeiruf 110: Im Kreis (Fernsehserie)
Weblinks
- Günter Maass bei IMDb
Einzelnachweise
- imfernsehen GmbH & Co KG: Filmografie Günter Maass. Abgerufen am 8. November 2023.
- Günter Maass | Besetzung. Abgerufen am 8. November 2023 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.