Gößnitz (pleißnisches Adelsgeschlecht)
Die Familie von Gößnitz, Gössnitz, Gosenicz, Gusenicz, Gessnitz oder Gessnitczs war ein sächsisch-pleißnisches, wenig bekanntes, zeitig erloschenes Uradelsgeschlecht. Über diese Familie, die vermutlich eine Linie der Reichsministerialen von Colditz waren, ist wenig bekannt. Ihr Stammhaus lag entweder bei Gößnitz an der Pleiße oder Gößnitz bei Eckartsberga.

Wappen derer von Gösnitz (1406)
Das Geschlecht ist von den vogtländischen Gößnitz zu unterscheiden.
Wappen
Der Schild aus dem Jahre 1406 zeigt einen Balken, der mit drei Vögeln (Enten oder Gänsen) belegt ist.
Literatur
- George Adalbert von Mülverstedt: J. Siebmacher’s großes und allgemeines Wappenbuch, Bd. 7 (Ergänzungen), 3. Abt., d: Abgestorbener Preußischer Adel, Provinz Sachsen, mit Ausschluß der Altmark. Supplement, Nürnberg 1900, S. 7 (uni-goettingen.de) u. Tfl. 5 (uni-goettingen.de).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.