Friedrich Heinrich Ludwig Grote

Friedrich Heinrich Ludwig Grote (* 4. Juli 1861 in Päse; † 15. August 1922 in Regensburg) war ein deutscher protestantischer Orientreisender, Missionar und Sammler. Als ältester Sohn des Theologen und Publizisten Ludwig Heinrich Grote erlangte er Bekanntheit durch seine Sammlung alter Handschriften und Handschriftenfragmente des östlichen Christentums (Grote-Sammlung). Es befanden sich darunter zahlreiche Palimpseste. Der Großteil der Handschriften entstammte dem Katharinenkloster auf dem Sinai, das Grote mehrmals besuchte. Die ehemalige Grote-Sammlung ist heute auf einige der weltweit wichtigsten privaten und öffentlichen Handschriftensammlungen in Europa und den USA verstreut. Teile wurden während des Zweiten Weltkriegs zerstört oder gingen verloren.

Handschriften der ehemaligen Grote-Sammlung

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.