Freie-Partie-Europameisterschaft 1999

Die Freie-Partie-Europameisterschaft 1999 war das 28. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 25. bis zum 30. Mai 1999 in Venlo statt. Es war die dritte Freie-Partie-Europameisterschaft in den Niederlanden.

28. Freie-Partie-Europameisterschaft 1999
Der Sieger: Fonsy Grethen
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / KNBB
Turnierdetails
Austragungsort: Theater De Maaspoort,
Venlo Niederlande Niederlande[1]
Eröffnung: 25. Mai 1999
Endspiel: 30. Mai 1999
Teilnehmer: 44
Titelverteidiger: OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer
Sieger: Luxemburg Fonsy Grethen
2. Finalist: Deutschland Martin Horn
3. Platz: Deutschland Thomas Nockemann
Belgien Patrick Niessen
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 222,22 Luxemburg Fonsy Grethen
Bester ED: 400,00 Luxemburg Fonsy Grethen
000000Deutschland Martin Horn
000000Deutschland Thomas Nockemann
000000Belgien Patrick Niessen
Höchstserie (HS): 004000Luxemburg Fonsy Grethen
000000Deutschland Martin Horn
000000Deutschland Thomas Nockemann
000000Belgien Patrick Niessen
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Eingang Theater De Maaspoort
1997 2000
Logo CEB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Venlo

Geschichte

Ganz souverän holte sich der Luxemburger Fonsy Grethen seinen dritten Europameistertitel in der Freien Partie. Zweiter wurde Ex-Europameister Martin Horn. Er verlor nur zweimal gegen den neuen Titelträger, konnte sich aber im Halbfinale erst in der Verlängerung gegen den Bochumer Thomas Nockemann durchsetzen. Nockemann belegte zusammen mit dem Belgier Patrick Niessen Platz drei.

Turniermodus

Es wurden zwei Qualifikationsrunden gespielt, in denen sich die besten sich sieben Spieler für das Hauptturnier qualifizieren konnten. Die Partiedistanz betrug 250 Punkte in der Vorqualifikation und 300 Punkte in der Hauptqualifikation. Im Hauptturnier kam der Titelverteidiger dazu. Hier wurden zwei Gruppen gebildet zu je vier Spielern. Aus jeder Gruppe qualifizierten sich die besten zwei Akteure für das Halbfinale. Die Partiedistanz betrug 400 Punkte. Platz drei wurde nicht mehr ausgespielt. Es gab zwei Bronzemedaillen.

Bei MP-Gleichstand in der Endtabelle wurde in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Qualifikation

[1]

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

Vor-Vor-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Hans Klok4:05002520,0025,00131
2NiederlandeNiederlande René Luysterburg2:23442911,8613,1579
3Deutschland Arnd Riedel0:4120343,5252
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Wiljan van den Heuvel2:22911126,4541,66224
2NiederlandeNiederlande Martin van Beerschoten2:23621524,1327,77103
3FrankreichFrankreich Jean-Jacques Pernel2:23191422,7850,00231
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Martien van der Spoel4:05001241,6683,33248
2NiederlandeNiederlande Gunther Vastré2:23762912,969,61123
3Deutschland Markus Melerski0:4278357,9441
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Wim Maarsman4:05001145,4583,33223
2OsterreichÖsterreich Gerhard Huber2:23222612,3813,8893
3NiederlandeNiederlande Martin Vreekamp0:4194219,2392
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Edgar Meerwijk4:05002123,8035,71189
2NiederlandeNiederlande Patrick Janssen2:24092615,7320,83112
3Belgien Rudy Henry0:4134197,0541
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Sjors van Ginneken2:23521229,3350,00230
2SpanienSpanien Esteve Mata2:22811223,4135,7192

Vor-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Tschechien Marek Faus4:0500862,5083,33250
2NiederlandeNiederlande Wim Maarsman2:2274834,2583,33241
3NiederlandeNiederlande Martien van der Spoel0:4560,834
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout4:05001050,0083,33177
2SpanienSpanien Carlos Tuset2:2440855,0050,00110
3NiederlandeNiederlande Edgar Meerwijk0:42811223,41156
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1OsterreichÖsterreich Michael Hikl4:0500862,50250,00250
2NiederlandeNiederlande Hans Klok2:2439948,22125,00249
3FrankreichFrankreich Fabio Venditelli0:4632,003
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Sjors van Ginneken4:05001145,4562,50234
2FrankreichFrankreich David Jacquet2:2305933,8850,00160
3SpanienSpanien Francisco Fortiana0:41651213,7548
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien Jordi Amell2:2270554,0083,33231
2NiederlandeNiederlande John van der Stappen2:2415851,8750,00202
3NiederlandeNiederlande Wiljan van den Heuvel2:2271738,71125,00196
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Peter Volleberg4:05001050,0050,00180
2FrankreichFrankreich Louis Edelin2:2300837,5083,33241
3NiederlandeNiederlande Martin van Beerschoten0:4195824,37164

Haupt-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Dave Christiani4:06001250,0060,00290
2Belgien Philippe Deraes2:2321935,66150,00299
3Danemark Thomas Schioler0:4200728,57105
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
1Luxemburg Fonsy Grethen4:06003200,00300,00300
2Tschechien Marek Faus2:23003100,00150,00170
3FrankreichFrankreich Marc Daudignac0:4197449,25109
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
1Deutschland Martin Horn4:06006100,00300,00300
2OsterreichÖsterreich Michael Hikl2:2309744,14150,00300
3Deutschland Axel Büscher0:4127342,33-105
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout4:0600785,71100,00211
2FrankreichFrankreich Xavier Carrer1:3413759,0075,00212
3FrankreichFrankreich Brahim Djoubri1:3462857,7575,00196
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
1Belgien Patrick Niessen4:06002300,00300,00300
2NiederlandeNiederlande Peter Volleberg2:2319745,5750,00184
3NiederlandeNiederlande Frans van Hoey0:4251735,86113
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
1Deutschland Thomas Nockemann4:26003200,00300,00300
2NiederlandeNiederlande Sjors van Ginneken4:26005120,00300,00300
3NiederlandeNiederlande Ad Klijn0:4168628,0092
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien Jordi Amell4:06001442,8542,85229
2FrankreichFrankreich Jérôme Galerne2:25001050,00100,00233
3Tschechien Otto Truska0:41731017,3043

Hauptturnier

Gruppenphase

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Luxemburg Fonsy Grethen6:012004300,00400,00400
2Deutschland Martin Horn4:28007114,28400,00400
3OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer2:44261042,60100,00296
4SpanienSpanien Jordi Amell0:6328746,85318
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Deutschland Thomas Nockemann4:28794219,75400,00400
2Belgien Patrick Niessen4:28125162,40400,00400
3NiederlandeNiederlande Dave Christiani4:28006133,33200,00397
4NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout0:6320745,71162

KO-Phase

[1]

Halbfinale Finale
                           
MP Pkte. Aufn. ED HS
 Luxemburg Fonsy Grethen  2  400  4  100,00  213    
MP Pkte. Aufn. ED HS
 Belgien Patrick Niessen  0  326  4  81,50  326  
 Luxemburg Fonsy Grethen  2  400  1  200,00  400
MP Pkte. Aufn. ED HS
     Deutschland Martin Horn  0  105  1  105,00  105
 Deutschland Thomas Nockemann  0  400/0  2  200,00  400
 Deutschland Martin Horn  2  400/40  2  200,00  400  

Abschlusstabelle

Rangliste[2]
PhasePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale 1Luxemburg Fonsy Grethen10:020009222,22400,00400
2Deutschland Martin Horn6:4130510130,50400,00400
Halb-
finale
3Deutschland Thomas Nockemann4:412796213,16400,00400
Belgien Patrick Niessen4:411389126,44400,00400
Gruppen-
phase
5NiederlandeNiederlande Dave Christiani4:28006133,33200,00397
6OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer2:44261042,60100,00296
7SpanienSpanien Jordi Amell0:6328746,85318
8NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout0:6320745,71162
Turnierdurchschnitt: Endrunde: 118,68

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 117. Wien August 1999, S. 1315.
  2. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 52–53.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.