Franz von Holbach
Franz von Holbach (* 28. Januar 1809 in Wiesbaden; † 27. Juli 1878 ebenda) war ein nassauischer Generalmajor.
Herkunft
Peter Franz von Holbach wurde als zweiter von vier Söhnen und einer Tochter des nassauischen Oberst Anton Maria von Holbach (1755-1832) und der Magdalene Therese von Holbach, geborene Felix,(1773-1334) geboren. Sein Vater schied 1808 aus dem aktiven Dienst aus, stand aber ab 1809 als Oberst- Brigadier den beiden, polizeiliche Aufgaben versehenden Landjägerregimentern vor, wurde 1814 Präsident des Militärgerichts und 1816 Generalinspekteur der Reserve.
Holbach erwarb seine Schulbildung am Pädagogium seiner Heimatstadt Wiesbaden. Durch Vermittlung eines Freundes des Vaters trat er 1823 in das Bayerische Kadettenkorps in München ein, wo er 1828 das Offiziersexamen bestand. und 1828 in das 2. Infanterieregiment der Herzoglich Nassauischen Armee. 1842 wurde Holbach zum Hauptmann ernannt. Er nahm 1849 mit den nassauischen Kontingenten an den Feldzügen in Baden und Schleswig-Holstein teil.
1851 erhielt Holbach den Rang eines Majors und den Chefposten des 5. Infanteriebataillons in der Garnison Biebrich. 1855 übernahm er mit der Ernennung zum Oberstleutnant die Führung des neu errichteten einzigen Jägerbataillons der nassauischen Armee. 1862 wurde Holbach als Oberst Chef des Kriegsdepartements und Mitglied des Staatsrats. 1865 erfolgte die Ernennung zum Generalmajor. Nach dem Deutschen Krieg, in dem Nassau auf der Verliererseite war, wurde Holbach 1866 pensioniert.
Auszeichnungen
- Militär- und Zivildienst-Orden Adolphs von Nassau, Komtur 1. Klasse mit Schwertern
- Nassauisches Dienstehrenzeichen für Offiziere nach 25 Dienstjahren
- Herzoglich Nassauisches Feldzeichen 1866
Literatur
- Richard Kolb: Unter Nassaus Fahnen. Geschichte des Herzoglich Nassauischen Offiziercorps 1803–1866. Wiesbaden 1904
- Walter Rosenwald: Herzog Adolph von Nassau – seine Armee und seine Generale. In: Nassauische Annalen 107. 1996, S. 171–197.
- Horst Albrecht, Horst Friedrich, Die Geschichte der Polizei und Gendarmerie des Herzogtums Nassau. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte e.V. Bd. 5 (Verlag Schmidt Römhild Lübeck 2001)