Franz Michael Reiffenstuel

Franz Michael Reiffenstuel (* 31. März 1804 in München; † 1. Juli 1871 ebenda[1]) war ein Zimmerermeister, Baumeister und Hofschreiner.

Leben

Franz Michael gehört zur Familie Reiffenstuel.[2] Er traf 1833 mit Friedrich von Gärtner und König Ludwig I. zusammen;[3] Gärtner ließ ihm viele Bauaufträge zukommen. Er war an 600 Bauten und Zimmererarbeiten beteiligt. Seine Zimmerei lag an der alten Baumstraße 3 am Besenbach/Pesenbach in der Isarvorstadt.

Auf dem Südfriedhof findet sich die Grabstätte der Familie des Michael Reiffenstuel. Das Monument geht auf einen eigenen Entwurf Reiffenstuels zurück.

Bauwerke

Belege

  1. Grab von Franz Michael Reiffenstuel. Stadtgeschichte München, abgerufen am 22. April 2024.
  2. Josef Obermayr: Die Pfarrei Gmund am Tegernsee und die Reiffenstuel: ein Beitrag zur oberbayerischen Namen- und Ortsgeschichte. Datterer, 1868, S. 502 (google.de [abgerufen am 22. Juli 2022]).
  3. Franz Michael Reiffenstuel – München Wiki. Abgerufen am 2. Januar 2021.
  4. Die Reiffenstuels. Abgerufen am 2. Januar 2021.
  5. Actien-Volkstheater | München im Bild. Abgerufen am 2. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.