Frankelohbach

Der Frankelohbach ist ein Zufluss des Feilebachs in der Talsperre Dröda im Vogtlandkreis im Freistaat Sachsen.[1]

Frankelohbach
Daten
Lage Sachsen, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Feilebach Weiße Elster Saale Elbe Nordsee
Quelle bei Bobenneukirchen
Mündung in Bobenneukirchen in der Talsperre Dröda von rechts in den Feilebach
50° 22′ 53″ N, 12° 3′ 42″ O
Mündungshöhe etwa 446 m ü. NHN

Details

Der Frankelohbach gehört zum Flusssystem der Elbe. Er entspringt bei Bobenneukirchen und mündet in Bobenneukirchen mit einer Mündungshöhe von 446 m in die Talsperre Dröda.

Der Verlauf des etwa 2 km langen Gewässers beginnt mit der Quelle rund 200 m entfernt vom Ort Pfaffenberg und fließt in einer S-förmigen Schleife einhundert bis fünfhundert Meter nördlich der Straße von Bobenneukirchen nach Bösenbrunn. Der Bach fließt in den aufgestauten Feilebach, genauer in die Talsperre Dröda. Die Mündung liegt 200 m nördlich von Bobenneukirchen.

Einzelnachweise

  1. Way: Frankelohbach (406417878). Abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.