Frank Fischer (Footballspieler)
Frank Fischer (* 1969/1970) ist ein ehemaliger deutscher Footballspieler.
Leben
Fischer spielte bei den Hamburg Silver Eagles[1] und von 1995 bis 2000 bei den Hamburg Blue Devils. Dreimal (1996, 1997, 1998) errang er mit Hamburg den Sieg im Eurobowl, 1996 zudem die deutsche Meisterschaft.[2] Fischer, der als Tight End zum Einsatz kam,[3] hatte zeitweilig das Amt des Mannschaftskapitäns bei den Blue Devils inne.[4] Wegen seiner Fangsicherheit trug der 1,87 Meter messende Spieler den Spitznamen „Klebefinger“.[5]
2001 wurde er Cheftrainer der Hamburg Pioneers in der Oberliga.[6] 2002 gehörte Fischer zeitweise zum Trainerstab der Hamburg Blue Devils.[7]
Einzelnachweise
- Eagles abgehoben. In: Die Tageszeitung: taz. 5. Juli 1993, ISSN 0931-9085, S. 18 (taz.de [abgerufen am 8. März 2020]).
- Hamburg Blue Devils Namen, Daten, Fakten. (PDF; 957 kB) In: fk-hbd.de. Förderkreis Hamburg Blue Devils e.V. Hamburg, 31. Dezember 2013, abgerufen am 6. März 2020.
- Sönke Mones: Devils gegen Panther. In: Die Tageszeitung: taz. 4. Oktober 1996, ISSN 0931-9085, S. 24 (taz.de [abgerufen am 8. März 2020]).
- Teuflisch - zum Erfolg verdammt. In: Hamburger Abendblatt. 7. Oktober 1996, abgerufen am 3. September 2023.
- Das Football-Fest im Volkspark. In: Hamburger Abendblatt. 3. Juni 1996, abgerufen am 3. September 2023.
- Hamburg. Football. In: Hamburger Abendblatt. 5. Januar 2001, abgerufen am 3. September 2023.
- Alexander Becker: Gefeuerter Anderson plante Entmachtung des Vorstands. In: Die Welt. 2. Juli 2002 (welt.de [abgerufen am 8. März 2020]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.