Fraßbach (Lavant)

Der Fraßbach ist ein linker Nebenfluss der Lavant im Bezirk Wolfsberg in Kärnten, Österreich.

Fraßbach
Daten
Lage Koralpe

Kärnten

Flusssystem Donau
Abfluss über Lavant Drau Donau Schwarzes Meer
Quelle Wildbachsattel
46° 52′ 13″ N, 15° 0′ 25″ O
Quellhöhe 1564 m
Mündung Sankt Gertraud
46° 52′ 9″ N, 14° 52′ 32″ O
Mündungshöhe 494 m
Höhenunterschied 1070 m
Sohlgefälle ca. 76 
Länge ca. 14 km
Einzugsgebiet 36,3 km²

Verlauf

Der Fraßbach wird im Oberlauf Kanzlerbach genannt. Dieser entspringt westlich des Wildbachsattels und fließt nach Westen. Ab dem Zusammenfluss mit dem Weißalmbach wird er Fraßbach genannt, durchfließt die Ansiedlung Fraß und mündet in Sankt Gertraud in die Lavant.[1]

Einzugsgebiet, Nebenbäche

Das Einzugsgebiet des Fraßbachs liegt in der Gemeinde Frantschach-Sankt Gertraud und hat eine Fläche von 36,3 Quadratkilometern. Die größten Nebenbäche sind:[2]

Name Mündungsseite Mündungsort Einzugsgebiet
in km²
Kanzlerbach Oberlauf 2,2
Weißalmbach rechts 1,8
Raschachkogelbach rechts 1,9
Kühhaltbach links Praken 1,7
Schneiderbach links 2,0
Kamper Bach rechts Fotzbrücke 9,3
Limbergbach rechts Vorderlimberg 4,1

Verkehr

Einzelnachweise

  1. Austrian Map. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  2. Flächenverzeichnis der österreichischen Flussgebiete. Draugebiet. In: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Beiträge zur Hydrographie Österreichs. Heft Nr. 59. Wien 2011, S. 95 (bmlrt.gv.at [PDF; 3,6 MB]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.