Folkertssee

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/SeebreiteVorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Folkertssee
Geographische Lage La-Grange-Nunatakker, Shackleton Range, Coatsland, Ostantarktika
Abfluss liegt am Rande des Slessor-Gletschers
Daten
Koordinaten 80° 16′ 0″ S, 28° 47′ 0″ W
Folkertssee (Antarktis)
Folkertssee (Antarktis)
Höhe über Meeresspiegel 246 m[1][2]

Der Folkertssee ist ein See in der Shackleton Range, einem Teil des Transantarktischen Gebirges im Coatsland östlich des Filchner-Ronne-Schelfeises. Er liegt nordöstlich des Mount Skidmore in den La-Grange-Nunatakkern am Rande des Slessor-Gletschers.

Der See wurde von Teilnehmern der Expedition GEISHA (Geologische Expedition in die Shackleton Range) des Alfred-Wegener-Instituts im Südsommer 1987/1988[2][3] nach dem Hubschrauberpiloten Ekkehard Folkerts benannt.[2] Dieser und weitere 7 Namensvorschläge von GEISHA wurden zusammen mit 7 Vorschlägen aus den Expeditionen GANOVEX V und VII am 9./10. Mai 1994 vom Deutschen Landesausschuss für das Scientific Committee on Antarctic Research (SCAR) und für das International Arctic Science Committee (ISAC) bestätigt und ans SCAR gemeldet.[3]

Einzelnachweise

  1. 1:250,000-scale topographic reconnaissance map of the Shackleton Range from 20°-31°W to 80°-81°S in Antarctica. Mapped, edited and published by the U.S. Geological Survey in cooperation with the National Science Foundation, 1983 (auf Wikimedia Commons)
  2. Folkertssee im SCAR Composite Gazetteer of Antarctica, abgerufen am 17. März 2021
  3. Ständiger Ausschuss für geographische Namen: Verzeichnis deutschsprachiger geographischer Namen der Antarktis. Version 2.14, 13. Juni 2014 (Einleitung) (Quellen-Verzeichnis), hier Quellen 0079–0082. Abgerufen am 15. Mai 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.