Wasserturm Mechelen-Zuid

Der Wasserturm Mechelen-Zuid ist ein 1979 fertiggestellter Stahlbetonturm in der belgischen Stadt Mechelen, der sowohl als Wasser-, als auch als Sendeturm dient. Die 143 Meter hohe Betonkonstruktion verfügt über zwei Turmkörbe. Im oberen befindet sich die Sendeanlage, im unteren ein Wasserreservoir mit 2500 Kubikmeter Volumen.

Wasserturm Mechelen-Zuid
Watertoren Mechelen-Zuid
Bild des Objektes
Datei:Watertoren Mechelen-Zuid.jpg
Basisdaten
Ort: Mechelen
Provinz: Antwerpen
Region: Flandern
Staat: Belgien
Verwendung: Rundfunk und Wasserturm
Zugänglichkeit: Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Turmdaten
Baustoff: Beton
Gesamthöhe: 143 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Sendetypen: DVB-T, DAB, Mobilfunk
Positionskarte
Wasserturm Mechelen-Zuid (Antwerpen)
Wasserturm Mechelen-Zuid (Antwerpen)
Wasserturm Mechelen-Zuid
Lokalisierung von Antwerpen in Belgien

Frequenzen und Programme

Analoger Hörfunk (UKW)

Frequenz
(MHz)
Programm Regionalisierung ERP
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
96,7 Joe FM Flandern 2 D V
104,8 TOPradio Flandern 0,32 D V
105,9 NRJ België Flandern 0,1 D V
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.