Fernmeldeturm Lange Sicht

Der Fernmeldeturm Lange Sicht ist ein 90 Meter hoher Fernmeldeturm bei Lüdenscheid im Märkischen Kreis. Er dient dem Richtfunk der DTAG, dem Mobilfunk (D1, D2, E-Plus, O₂) und dem Hörfunk. Er verbreitet das Programm von Radio MK auf der UKW-Frequenz 100,2 MHz mit einer effektiven Strahlungsleistung von 500 Watt.

Fernmeldeturm Lange Sicht
Bild des Objektes
Datei:Fernmeldeturm Lange Sicht.jpg
Basisdaten
Ort: Lüdenscheid
Land: Nordrhein-Westfalen
Staat: Deutschland
Höhenlage: 448 m ü. NHN
Verwendung: Fernmeldeturm, Rundfunksender
Zugänglichkeit: Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Besitzer: Deutsche Funkturm
Turmdaten
Baustoffe: Beton, Stahlbeton
Gesamthöhe: 90 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Sendetypen: Mobilfunk, Richtfunk
Positionskarte
Fernmeldeturm Lange Sicht (Nordrhein-Westfalen)
Fernmeldeturm Lange Sicht (Nordrhein-Westfalen)
Fernmeldeturm Lange Sicht
Lokalisierung von Nordrhein-Westfalen in Deutschland

Siehe auch

  • Pattrick Breloehr: Rundfunksender (Memento vom 19. September 2011 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.