Feldhandball-Weltmeisterschaft der Frauen 1956/Qualifikation
Die Qualifikation zur Teilnahme an der Feldhandball-Weltmeisterschaft der Frauen 1956 begann mit dem Zuschlag der Ausrichtung der Weltmeisterschaft und endete im am 20. Mai 1956 mit dem Abschluss der Qualifikationsspiele.[1]
6 Mannschaften konnten am Turnier teilnehmen. Gesetzt waren die Gastgeber und drei der vier Teilnehmer der letzten Weltmeisterschaft. Somit standen für das Turnier 1956 noch 2 Plätze zur Verfügung.[2]
Gastgeber
Die Auswahlmannschaft der Gastgebernation Deutschland war gesetzt.
Teilnehmer der letzten Weltmeisterschaft
Außer die tschechoslowakische Mannschaft meldeten sich die restlichen Teilnehmer der letzten Weltmeisterschaft von 1949 für das Turnier an.
Namentlich Ungarn als Weltmeister, Österreich als Vizeweltmeister und Frankreich als viertplatzierte Mannschaft.
Qualifikationsspiele
Niederlande – Jugoslawien
Niederlande | Jugoslawien | |||||||
![]() |
|
![]()
| ||||||
Torhüterin: Annie van den Veen-Huisman (HCG) Feldspielerinnen: Bep Kanne (SV Zeeburg), Frida van Ginderen-Vos (PSV Eindhoven), Marij Schoonens (Hellas Den Haag) |
Jelena Genčić, Vučić, Hegediš, Nikler, Vučković, Mihalić, Lukin, Radaković, Sabjak, Erica Tot ![]() | |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||
Tore nach YUG: Nikler (1), Sabjak (1), Ostrun (5)[5] | ||||||||
Polen – Rumänien
Polen | Rumänien | |||||||
![]() |
|
![]()
| ||||||
Torhüterin: Alfreda Ograbek Feldspielerinnen: Bronisława Gawęda, Aniela Kowalik (Oder Kowolik) (Nicht im Zeitungsbericht der Rumänen), Inga Maria Krauze, Lidia Krupa, Barbara Seichter, Irena Setnik, Krystyna Spandel, Anna Szwabowska, Maria Thym, Honorata Urbaniec, Agnieszka Wywalec |
Torhüterin: Ilona Nagy Feldspielerinnen: Carolina Răceanu, Neuhror, Aurora Popescu, Aurelia Sălăgean, Josefine Ugron, Lucia Dobre, Elena Jianu, Mora Windt, Victorița Dumitrescu, Elena Pădureanu, Magda Haberpursch (Wurde ausgewechselt?) | |||||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||||
Spielzeit: 2×20 min | Das IHF-Buch (Geschichten des internationalen Handballs) von 1960 nennt als Schiedsrichter ![]() ![]() | |||||||
Einzelnachweise
- Günther Millermann: Saarbrücke und Frankfurt a. M. nächste "Brennpunkte". In: Internationale Handballföderation (Hrsg.): Geschichte des internationalen Handballs. Paul Haupt, Bern 1960, S. 63–65.
- Wereldkampioenschap Dames. In: Nederlands Handbal Verbond (Hrsg.): Handbal. Band 14, Nr. 34. Groningen 2. Mai 1956, S. 3 (niederländisch, kb.nl [abgerufen am 2. März 2024]).
- Oranjedames in verlenging door Zuidslavië geklopt. In: Provinciale Drentsche en Asser courant. Band 131, Nr. 117. Drenthe 22. Mai 1956, S. 4 (niederländisch, kb.nl [abgerufen am 3. März 2024]).
- Nederlands dameselftal verloor in laatste minuut Joego-Slavië won na verlenging met 7-6. In: Nieuwsblad van het Noorden. Band 69, Nr. 118. Groningen 22. Mai 1956, S. 13 (niederländisch, kb.nl [abgerufen am 3. März 2024]).
- Brana Marković: Međudržavni Susreti Ženske Reprezentacije Veliki rukomet. In: Rukometni Savez Jugoslavije (Hrsg.): Godišnjak 1948–1962. Belgrad 1963, S. 127–129.
- Władysław Zieleśkiewicz: Mecze międzypaństwowe kobiecej reprezentacji Polski. In: Związek Piłki Ręcznej w Polsce (Hrsg.): 100 lat polskiej piłki ręcznej. 1918–2018. Warschau 2018, ISBN 978-83-63816-14-8, 17. Mecze międzypaństwowe - piłka ręczna 11-osobowa, S. 1218.
- Meciul de calificare a avut loc în ziua de 20 mai 1956 la GDANSK. In: Federaţia Română de Handbal (Hrsg.): RECONSTRUCŢIE – CONSOLIDARE – GLORIE 1946–1962 (= I S T O R I A H A N D B A L U L U I R O M Â N E S C. PARTEA A II-A). S. 17 (rumänisch, frh.ro [PDF; 456 kB; abgerufen am 2. März 2024]).
- R. Stanowski: Piłkarki ręczne Rumunii zwyciężają Polskę 3:2 w eliminacyjnym meczu do mistrzostw świata. In: Przegląd Sportowy. Nr. 60 (1184). Warschau 21. Mai 1956, S. 3 (polnisch, edu.pl [DjVu; abgerufen am 3. März 2024]).
- Petre Capră: Miine, pe stadionul Gwardia din Gdansk: meciul feminin de handbal R.P.R.–R.P. Polonă. In: Sportul Popular. Band 12, Nr. 2817, 19. Mai 1956, S. 8 (rumänisch, bibliotecadeva.eu [PDF; 4,1 MB; abgerufen am 3. März 2024]).
- Lucian Grigorescu: Echipa feminină de handbal a R.P.R. s-a calificat în turneul final al campionatelor mondiale învingînd cu 3-2 (1-2) echipa R. P. Polone. In: Sportul Popular. Band 12, Nr. 2818, 21. Mai 1956, S. 1 (rumänisch, bibliotecadeva.eu [PDF; 1,8 MB; abgerufen am 3. März 2024]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.